SZ + Dresden
Merken

OB-Wahl in Dresden: Was Sie über den zweiten Wahlgang wissen müssen

Wahlbenachrichtigungen, Briefwahl, Sofortwahl: Dresden bereitet sich auf Sonntag vor. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Julia Vollmer & Sandro Rahrisch
 3 Min.
Teilen
Folgen
Am 27. Juni öffnet das Dresdner Briefwahlbüro - schon wieder. Für die OB-Wahl ist ein zweiter Wahlgang nötig.
Am 27. Juni öffnet das Dresdner Briefwahlbüro - schon wieder. Für die OB-Wahl ist ein zweiter Wahlgang nötig. © Sven Ellger (Archiv)

Dresden. Da am 12. Juni keiner der neun OB-Kandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen bekommen hat, sind die Dresdner an diesem Sonntag dazu aufgerufen, ein zweites und letztes Mal wählen zu gehen. Im zweiten Wahlgang gewinnt dann der Bewerber, der die meisten Stimmen für sich verbuchen kann. Was heißt das für die rund 434.000 Wahlberechtigten?

Wann findet der zweite Wahlgang statt?

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!