Döbeln
Merken

Polizei-Mobil kommt nach Döbeln und Roßwein

Ab Ende Mai rollt das Präventionsmobil der Polizei durchs Land. Dreimal hält es dabei auch im Altkreis.

Von Maria Fricke
Teilen
Folgen
beim Präventionsteam der Polizei kann man sich Rat holen.
beim Präventionsteam der Polizei kann man sich Rat holen. © Symbolbild: SZ/Uwe Soeder

Einbruchschutz, Verkehrsregeln, der Umgang mit betrügerischen Anrufen – vielen Ordnungsverstößen oder Straftaten kann vorgebeugt werden. Wie, darüber wollen die Beamten der Polizeidirektion (PD) Chemnitz ab Ende Mai wieder vor Ort informieren. Am 29. Mai starten sie ihre diesjährige Tour mit dem Präventionsmobil durch Mittelsachsen und den Erzgebirgskreis. Bis Ende August wird ein Team aus dem Fachbereich Prävention dabei an 24 verschiedenen Orten gemeinsam mit einem Bürgerpolizisten des jeweils zuständigen Polizeireviers den Anwohnern Rede und Antwort stehen. Das kündigte am Freitag Andrzej Rydzik von der Pressestelle der PD Chemnitz an.

Anfang Juli macht das Mobil zweimal Station in der Stadt Döbeln. Am 1. Juli sind die Beamten von 13 bis 17 Uhr am Döbelner Niedermarkt zu finden, am 6. Juli hält das Fahrzeug von 9 bis 13.30 Uhr am Rathaus. Für den 8. Juli sind die Roßweiner von 13 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz zum Gespräch mit den Beamten eingeladen.

Im vergangenen Jahr war das blau-weiße Mobil unter anderem in Leisnig, Waldheim und Roßwein vorgefahren. Insgesamt hatten im Sommer 2019 497 Leute das Angebot der Polizei wahrgenommen und sich Rat beim Präventionsteam geholt. „Die Hälfte der Beratungen war sicherungstechnischer Art, das heißt, sie galten dem Einbruchschutz“, so Andrzej Rydzik. 2019 dauerte die Tour acht Wochen. Insgesamt wurden 29 Orte angefahren. Knapp 2.000 Kilometer sind die Beamten dabei im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Chemnitz unterwegs gewesen.

Mobil tourt ohne Pause bis August

Im vergangenen Jahr ist allerdings eine vierwöchige Pause in die Tour eingelegt worden. Diese soll es in diesem Jahr nicht mehr geben, sagt Andrzej Rydzik. Von Ende Mai bis Mitte August wird das Präventionsmobil daher durchgängig unterwegs sein. Letzte Station ist am 19. August der Marktplatz in Schneeberg.Hintergrund des Projektes, welches die PD Chemnitz in Eigenregie aufgebaut hat, sei nicht nur die Prävention, zum Beispiel in Sachen Einbruchschutz, sondern auch der Austausch mit den Bürgern vor Ort. Aus diesem Grund seien an den meisten Orten zwei Termine vorgesehen, um auch Berufstätigen die Möglichkeit zu geben, das kostenfreie Beratungsangebot wahrzunehmen. Unterstützt werden die Beamten bei der Tour auch von den Kommunen und Gewerbetreibenden, die Stellplätze für das Mobil zur Verfügung stellen.