Zwei kleine Jungs auf einem großen Fahrzeug, Luftballons, die einen Polizeieinsatz verursachten und ein Autofahrer, dem sogar die Schlüssel entzogen werden mussten. Die Beamten hatten ein paar außergewöhnliche Fälle zu bearbeiten.
Wittichenau. Diesen Vorfall kann man mit dem Attribut gefährlich, aber auch mit den Worten kurios und unterhaltsam beschreiben. Was ist passiert? Eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda war am Mittwochnachmittag im Wittichenauer Ortsteil Rachlau unterwegs. Dabei trafen sie auf einen Quad. An für sich nichts Ungewöhnliches. Doch die Beamten staunten nicht schlecht, als sie entdeckten, dass auf diesem zwei Kinder saßen. Die Beamten stoppten das Fahrzeug. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann am Steuer gerade mal elf Jahre alt war. Doch immerhin trug er einen Helm. Sein achtjähriger Bruder und Beifahrer trug einen Skihelm. Beide hatten von ihrem 63-jährigen Opa die Erlaubnis erhalten, mit dem Quad fahren zu dürfen - was ohne Führerschein im Straßenverkehr jedoch nicht erlaubt ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeibericht vom 13. August
Polizei stellt unbelehrbaren Autofahrer
Salzenforst. Eine Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen hat am Donnerstagvormittag einen Autofahrer aus dem Verkehr genommen. Der 39-jährige Mann war bereits in den vergangenen Wochen polizeilich aufgefallen, weil er mit einem nicht versicherten Auto gefahren war. Das schien den Mann allerdings nicht zu interessieren. Denn bei Salzenforst fiel der Mazda am Vormittag den Beamten erneut auf. Sie lotsten den Wagen auf die Rastanlage Oberlausitz. Eine Streife der Autobahnpolizei Bautzen übernahm den Fall. Die Verkehrspolizisten kratzten die Zulassungsplakette am Kennzeichen ab und behielten den Autoschlüssel ein, damit der 39-Jährige mit dem Mazda nicht erneut fahren konnte. Gegen den Mann laufen nun strafrechtliche Ermittlungen wegen des erneuten Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Reifenplatzer verursacht Stau
Pulsnitz. An einer Sattelzugmaschine platzte am Mittwochvormittag auf der A 4 ein Reifen. Der 50-jährige Lkw-Fahrer konnte das mit knapp 20 Tonnen Kaolin beladene Gespann auf dem Standstreifen anhalten. Allerdings war bei der Havarie auch ein Öl-Tank leckgeschlagen. Um die Fahrbahn zu reinigen, blieb die rechte Fahrspur bis etwa 14.45 Uhr gesperrt, der Verkehr wurde über die linke Spur an dem Gespann vorbeigeführt. Es bildete sich ein etwa vier Kilometer langer Rückstau.
Motorradfahrer schwer verletzt
Sohland. Ein 41-jähriger Motorradfahrer verletzte sich am Mittwochnachmittag bei einem Unfall schwer. Er war mit seiner Ducati an einer steilen Straße am Doktorberg in Taubenheim unterwegs. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts ab. Anschließend rutschte das Krad rund 70 Meter weiter, prallte gegen einen Bordstein und schleuderte auf eine Wiese. Der Fahrer verletzte sich schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.
Benzin an fremdem Auto abgezapft
Wilthen. Benzindiebe haben sich zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen in der Herrmann-Matern-Straße an einem Audi zu Schaffen gemacht. Sie öffneten gewaltsam die Tankklappe und zapften Benzin im Wert von rund 50 Euro ab. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Telefonnummer 03591 3560 entgegen.
Luftballons führen zu Polizeieinsatz.
Kamenz. Im Kamenzer Ortsteil Hennersdorf führte am Mittwochabend ein Luftballon zu einem Polizeieinsatz. Ein besorgter Bürger verständigte die Polizei, da er Schüsse in der Nachbarschaft gehört hatte. Eine Streife des Polizeireviers Kamenz machte sich auf den Weg. Sie konnte recht schnell Entwarnung geben, denn die vermeintliche Schusswaffe waren Luftballons. Diese ließ das Nachbarskind zerplatzen.
Unfall mit 8000 Euro Schaden
Haselbachtal. Am Mittwochnachmittag verunfallte ein VW Golf in Reichenbach. Die 59-jährige Fahrerin war auf der Pulsnitztalstraße unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Geländer. Am Auto entstand ein Schaden von rund 8000 Euro. Verletzt wurde niemand.