Polizisten des Polizeireviers Freital-Dippoldiswalde haben am Mittwoch einen Einsatz zur Bekämpfung von Straftaten im Freitaler Stadtgebiet durchgeführt. Sie wurden dabei von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Zwischen 13.30 Uhr und 20.30 Uhr kontrollierten die Polizisten insgesamt 64 Menschen unter anderem am Neumarkt, dem Mehrgenerationenpark in Zauckerode, dem Busbahnhof Freital sowie dem Ballspielplatz an der Turnerstraße. Dabei stellten sie bei einem 22-jährigen Deutschen eine geringe Menge Cannabis sicher und fertigten die entsprechende Anzeige. Zudem nahmen sie zwei Verkehrsordnungswidrigkeiten auf. Insgesamt waren 18 Beamte im Einsatz. Die Einsätze zur Bekämpfung von Straftaten werden fortgeführt.
Freital: Mann bei Auffahrunfall leicht verletzt
Auf der Dresdner Straße in Freital-Deuben sind am Mittwoch ein Ford, gelenkt von einem 54-Jährigen, und ein VW Transporter mit einem 58-Jährigen am Steuer zusammengestoßen. Der 58-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Der 54-Jährige war mit dem Ford in Richtung Dresden unterwegs. Als der VW Transporter kurz nach der Bürgerstraße verkehrsbedingt hielt, fuhr er auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.
Einbruch in Grumbacher Firma
Unbekannte sind am Dienstag oder Mittwoch in eine Firma auf der Wilsdruffer Straße in Grumbach eingebrochen und haben einen Stahlschrank geöffnet. Die Täter zerschlugen mehrere Fensterscheiben und hebelten ein Fenster auf. Sie durchsuchten mehrere Büroräume. Ein Stahlschrank wurde offensichtlich mittels Trennschleifer geöffnet. Zum Diebesgut liegen noch keine Angaben vor. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
Hecke brennt in Wilmsdorf bei Bannewitz
Auf einer Sportanlage an der Ferdinand-von-Schill-Straße in Wilmsdorf (Bannewitz) ist am Mittwoch eine Hecke in Brand geraten. Ursache waren nach erstem Ermittlungsstand Unkrautvernichtungsarbeiten, die ein 72-Jähriger mit einem Gasbrenner unternommen hat. Es gab keine Verletzten. Abschließende Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt.
Betrunkene Autofahrer in Dipps, Wilsdruff und Pirna
Polizisten ermitteln gegen eine 38-jährige Autofahrerin, einen 28-jährigen Autofahrer und einen 31-jährigen Mopedfahrer wegen Trunkenheit im Verkehr. So hielten die Streifenbeamten am Mittwoch auf der Talsperrenstraße in Dippoldiswalde einen Mitsubishi Space Star für eine Verkehrskontrolle an. Ein Atemalkoholtest bei der Fahrerin ergab einen Wert von mehr als 1,4 Promille.
Auf der Kleinopitzer Straße in Oberhermsdorf (Wilsdruff) hielten die Streifenbeamten ebenfalls am Mittwoch einen Mopedfahrer an. Für die Simson S 51 bestand keine Pflichtversicherung. Zudem stand der 31-Jährige mit etwa 1,1 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab. Die Polizisten behielten die Führerscheine der beiden Deutschen ein und veranlassten Blutentnahmen.
Am Abend desselben Tages wurde auf der Schillerstraße in Pirna ein BMW 530 kontrolliert, dessen 28 Jahre alter Fahrer alkoholisiert war. Die Beamten führten bei der Verkehrskontrolle einen Alkoholtest durch, der mehr als 0,5 Promille anzeigte. Der 28-Jährige muss sich nun wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.
Wildunfall mit Reh bei Stolpen
Ein Mazda 6 ist Donnerstagfrüh auf der S159 bei Stolpen mit einem Reh zusammengestoßen. Mit dem Auto war ein 58-Jähriger zwischen Rennersdorf-Neudörfel und Radeberg unterwegs, als das Tier auf die Fahrbahn lief. Das Reh verendete nach der Kollision am Unfallort. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Heidenau: Radfahrer bei Unfall verletzt
Bei einem Unfall mit einem Ford Focus ist am Mittwoch auf der Pirnaer Straße in Heidenau ein 57-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Ford fuhr mit einer 50-Jährigen am Steuer auf der Pirnaer Straße in Richtung Pirna. Die Fahrerin bog nach rechts auf ein Grundstück ab und stieß mit ihrem Außenspiegel gegen den Radfahrer, der neben dem Auto auf dem Radweg fuhr. Der 57-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Skoda Octavia in Neustadt gestohlen
Unbekannte haben von der Straße Markt in Neustadt einen 14 Jahre alten Skoda Octavia gestohlen. Der Wert des Autos wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Tat soll sich zwischen Montag und Mittwochfrüh ereignet haben.
Einbruch in Mohorner Firmen
Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in zwei Firmen an der Freiberger Straße in Mohorn (Wilsdruff) eingebrochen und haben Geld gestohlen. Die Täter schlugen ein Fenster ein und durchsuchten die Büroräume. Sie entwendeten eine Geldkassette mit über 150 Euro. Zudem hebelten die Unbekannten die Eingangstür zu einer weiteren Firma auf und durchsuchten ebenfalls die Büroräume. Ob in dieser Firma etwas gestohlen wurde, ist derzeit nicht bekannt. Der Sachschaden wird insgesamt auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Neustadt: 1.500 Euro Sachschaden bei Unfall
Bei einem Unfall ist am Mittwochmittag in Neustadt ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Die 88-jährige Fahrerin eines Smart war beim Ausparken auf einem Parkplatz an der Wilhelm-Kaulisch-Straße mit ihrem Wagen gegen einen VW Golf gestoßen.