Pirna
Merken

Alkoholisiert und ohne Führerschein gestoppt

Bei Kontrollen sind am Mittwoch in Pirna und Heidenau mehrere Verkehrsteilnehmer festgestellt worden, die betrunken oder ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren.

 1 Min.
Teilen
Folgen
© Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Polizisten stellten am Mittwoch bei Verkehrskontrollen mehrere Straftaten fest.

Am Nachmittag stoppten die Beamten einen Dacia Lodgy (Fahrer 51) auf der Lindenstraße in Pirna. Der 51-Jährige konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass er keine Fahrerlaubnis hatte und dies bereits zum wiederholten Male. Die Polizisten stellten den Wagen daraufhin sicher und ermitteln wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den Deutschen.

Auf der Ernst-Thälmann-Straße in Heidenau stoppten Polizisten einen VW Transporter und bemerkten beim Fahrer (48) Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,9 Promille. Zudem war der 48-jährige Deutsche nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurde eine Blutentnahme angeordnet und wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Ein Radfahrer (38) fiel Polizisten auf der Dresdner Straße in Pirna durch eine sehr unsichere Fahrweise auf. Sie kontrollierten ihn und stellten fest, dass er mit mehr als 1,6 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme. Außerdem fanden sie einen Schlagring beim 38-jährigen Deutschen und stellten diesen sicher. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. (SZ)

Weitere Meldungen im Polizeibericht:

Auto fuhr in Bannewitz über das Vorderrad eines Fahrrades
Auf der Kreuzung Rosentitzer Straße/Eutschützer Straße in Bannewitz ist am Mittwochnachmittag ein Ford C-Max (Fahrerin 84) einem Fahrrad über das Vorderrad gefahren. Die 84-Jährige war mit dem Ford auf der Rosentitzer Straße unterwegs und beabsichtigte nach links auf die Eutschützer Straße einzubiegen. Ein Radfahrer (46) gewährte ihr Vorfahrt und wartete am Seitenrand der Eutschützer Straße. Beim Abbiegen fuhr die Frau über das Vorderrad des Mountainbikes. Der 46-Jährige blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Herbeigerufene Polizisten ermitteln wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen die Deutsche und stellten ihren Führerschein sicher. (SZ)

Unfall bei Überholmanöver im Wilsdruffer Ortsteil Oberhermsdorf
Nach einem missglücktem Überholmanöver sind am Mittwochabend, gegen 17 Uhr, ein Opel Vivaro (Fahrer 20) und ein VW Golf (Fahrerin 89) auf der Kesselsdorfer Straße zusammengestoßen. Es gab keine Verletzten. Der 20-Jährige war mit dem Opel in Richtung Oberhermsdorf unterwegs und wollte den VW in einer Linkskurve überholen. Da Gegenverkehr kam, scherte er jedoch während des Überholvorgangs ein und stieß mit dem VW zusammen. Dieser kam von der Fahrbahn ab und touchierte einen Verkehrsleitpfosten. Anschließend bremste der 20-Jährige den Kleintransporter vor dem VW bis zum Stillstand ab, wobei dieser auffuhr. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.500 Euro. (SZ)

Opel und Skoda krachen in Neustadt zusammen
Auf der Wilhelm-Kaulisch-Straße in Neustadt sind am Mittwoch gegen 13.15 Uhr ein Opel Astra (Fahrer 57) und ein Skoda Superb (Fahrer 61) zusammengestoßen. Der 57-Jährige wollte auf die S159 abbiegen und musste verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der 61-Jährige offenbar zu spät und fuhr mit dem Skoda auf den Opel auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. (SZ)

Kleintransporter in Wilsdruff aufgebrochen
Unbekannte sind auf einem Parkplatz an der Freiberger Straße im Wilsdruffer Ortsteil Mohorn in einen Renault Master eingebrochen. Die Täter brachen das Schloss der Hecktür auf und stahlen Baulampen, ein Baustellenradio und weiteres Werkzeug. Der Gesamtwert wurde auf rund 400 Euro geschätzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. (SZ)

Hyundai kollidiert mit Wildschwein in Dohna
Auf der Kreisstraße 8767 in Dohna ist am Mittwochabend ein Hyundai i20 (Fahrerin 52) mit einem Wildschwein kollidiert. Die 52-Jährige war zwischen Tronitz und Wittgensdorf unterwegs, als mehrere Wildschweine die Fahrbahn querten. Eines der Tiere stieß gegen den Hyundai und verursachte einen Schaden von etwa 1.000 Euro. Das Wildschwein lief anschließend in den Wald. (SZ)

1 / 5