Pirna
Merken

Brand zerstört in Freital einen Renault-Kleintransporter

Die Brandursache ist unbekannt, aber die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Dies und mehr aus dem aktuellen Polizeibericht für SOE.

 3 Min.
Teilen
Folgen
© SZ/Eric Weser (Symbolbild)

In der Nacht zu Dienstag brach auf einem Parkplatz an der Straße "An der Kleinbahn" in Freital-Hainsberg ein Feuer aus, das einen dort abgestellten Renault Transporter vollständig zerstörte. Der Kleintransporter hatte bereits mehrere Wochen auf dem Parkplatz gestanden, bevor er aus noch ungeklärter Ursache in Brand geriet. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Ein Brandursachenermittler hat die Arbeit aufgenommen, und die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Unfall in Polenz: Fahrer war betrunken

Am Montagnachmittag verursachte ein 44-jähriger alkoholisierter Fahrer auf der S159 zwischen Stolpen und Neustadt in Sachsen einen Verkehrsunfall. Der Mann war mit einem VW Transporter unterwegs und geriet dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, sodass er in den Straßengraben fuhr. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch bei dem 44-jährigen Deutschen, und ein Test ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten, und er wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

Auto beschädigt in Bad Schandau - Zeugenaufruf

Zwischen 10.30 Uhr und 17.30 Uhr wurde am Montag ein VW Passat auf einem Parkplatz an der Kirnitzschtalstraße in Bad Schandau beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, und am Passat entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen können, unter der Rufnummer 0351 4832233.

Auto prallt in Pirna gegen Laterne

Am Montagnachmittag gegen 14.15 Uhr kam es in Pirna auf der Königsteiner Straße zu einem Unfall, bei dem ein 58-jähriger Fahrer eines Suzuki Ignis gegen eine Laterne prallte. Der Mann war in Richtung Heidenau unterwegs und wollte nach rechts auf die Maxim-Gorki-Straße abbiegen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Laterne. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt, und die Feuerwehr musste die Laterne bergen. Der entstandene Schaden wird auf mehr als 10.000 Euro geschätzt.

Fahrräder aus Carport in Stadt Wehlen gestohlen

Am Sonntag oder am Montag gelangten Unbekannte auf unbekannte Weise auf ein Grundstück an der Straße Markt in Stadt Wehlen. Dort brachen sie das Schloss eines Fahrradabstellschuppens auf und entwendeten zwei Mountainbikes im Wert von noch unbekanntem Wert. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 550 Euro.

Unter Drogeneinfluss auf E-Scooter in Freital-Döhlen

Am Montagabend wurde ein 19-jähriger E-Scooterfahrer in Freital-Döhlen von der Polizei kontrolliert. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest ergab den Einfluss von Amphetaminen. Gegen den jungen Deutschen wurde eine Blutentnahme angeordnet, und er wird nun wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ermittelt.

Betrugsversuch am Smartphone in Rückersdorf

Am Montag versuchten Unbekannte eine 60-jährige Frau aus Rückersdorf (Neustadt) am Handy um etwa 3.400 Euro zu betrügen. Die Betrüger gaben sich als die Tochter der Frau aus und forderten sie in einer Nachricht auf, insgesamt etwa 3.400 Euro zu überweisen. Die aufmerksame Frau erkannte die Betrugsmasche und informierte die Polizei.

Verletzter Motorradfahrer bei Unfall in Reichstädt

Am Montagnachmittag kam es in Dippoldiswalde, Ortsteil Reichstädt, zu einem Unfall, bei dem ein 16-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Der Jugendliche war mit einer Honda auf der S190 von Reichstädt in Richtung Ruppendorf unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam und stürzte. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.