Während der geltenden Ausgangssperre haben Zittauer Polizisten am Mittwoch an der Brückenstraße einen 43-jährigen Radler angetroffen. "Dieser konnte keinen triftigen Grund für seine nächtliche Spazierfahrt vorbringen", teilt die Polizei mit. Es folgte eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Zudem war er mit einem Rad unterwegs, das mutmaßlich in Dresden gestohlen wurde. Der örtliche Kriminaldienst nahm die Ermittlungen auf.
Darüber hinaus kontrollierten 15 Beamte des Reviers Zittau-Oberland und der Bereitschaftspolizei am Dienstag den Einreiseverkehr aus Tschechien und Polen. Sie standen dafür an den Grenzen in Zittau, Großschönau und Seifhennersdorf. Ein Großteil der 50 kontrollierten Reisenden in über 30 Fahrzeugen führte die erforderlichen Dokumente mit sich.
In zwei Fällen stellten die Beamten Verstöße gegen die Coronavirus-Einreise- und Schutzverordnung fest und brachten diese zur Anzeige. "Ein Mann kam vom Zigarettenkaufen aus Polen", berichtet die Polizei. Er musste sich in häusliche Quarantäne begeben. Die Beamten informierten das Gesundheitsamt. Eine andere Person kam aus einem Ort in der Sächsischen Schweiz und hielt sich ohne triftigen Grund in Zittau auf, so die Polizei. Der Mann trat nach der Anzeige die Heimreise an. (SZ)
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau oder Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau