Sonntagfrüh hat die Polizei in Görlitz einen mutmaßlichen Einbrecher gefasst. Der 36-Jährige war kurz zuvor in den Lagerraum einer Einrichtung an der Jauernicker Straße eingebrochen, wie sie mitteilt.
Daraus nahm er einen Kärcher, Pfandflaschen und Desinfektionsmittel im Wert von etwa 400 Euro mit. Danach floh er mit dem Fahrrad, bis ihn eine Polizeistreife mithilfe eines Zeugenhinweises stellen konnte. Der Deutsche wurde vorläufig festgenommen. Am Montag wird das Gericht über weitere strafrechtliche Konsequenzen entscheiden.
Fünf Autos zerkratzt
Görlitz. Ein Unbekannter hat am späten Sonntagabend in Görlitz fünf Autos zerkratzt. Die Fahrzeuge der Marken VW, Toyota, Suzuki und Citroen parkten an der Schlesischen Straße. Der Kriminelle hinterließ offenbar mit einer Flasche Kratzer an Fenstern und Türen. Der Schaden betrug ersten Schätzungen zufolge etwa 5.000 Euro. Die Polizei leitete umgehend die Fahndung ein, konnte den Tatverdächtigen bislang jedoch nicht stellen.
Feuerwehr-Konvoi auf Heimreise
Görlitz. Am Sonntagmittag hat sich den Kraftfahrern auf der A 4 ein seltenes Bild geboten. Etwa 50 polnische Feuerwehrfahrzeuge waren auf der Heimreise von Frankreich nach Polen. Dort hatten die Kameraden bei der Waldbrandbekämpfung unterstützt.
Fahrrad gestohlen
Hagenwerder. In Hagenwerder sind in der Nacht zum Sonntag Fahrraddiebe aktiv gewesen. Die Unbekannten stahlen auf der Immanuel-Kant-Straße ein gelb-schwarzes Rad der Marke Cube aus einem Fahrradständer. Polizisten des Reviers Görlitz sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Die Polizei fahndet nach dem etwa 1.500 Euro teuren Fahrrad.
Moped-Fahrerin gestürzt
Klitten/Kaschel. Am Sonntagnachmittag ist eine 55-jährige Moped-Fahrerin auf der S121 zwischen Klitten und Kaschel gestürzt. Die Frau kam nach einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und schrammte dabei einen Straßenbegrenzungspfahl. Durch den Aufprall erlitt sie leichte Verletzungen und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 300 Euro.
Gegen Einreiseverbot verstoßen
Görlitz. Ein 40-jähriger Pole hat am Sonnabendnachmittag gegen das Einreise- und Aufenthaltsverbot nach Deutschland verstoßen. Der Mann war in der Dresdener Straße einer Streife der Bundespolizei in die Arme gelaufen. Die Beamten überprüften bei dieser Gelegenheit die Personalien. Demnach hätte er sich mit einer Einreise noch bis Anfang 2023 zurückhalten müssen. So aber erhielt er eine Anzeige wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Freizügigkeitsrecht und musste nach Polen zurück.