Zwei tote Rehe und 5.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich Dienstagfrüh zwischen Wünschendorf und Dürrröhrsdorf nahe Pirna ereignete. Nach Angaben der Polizei war ein 57-Jähriger mit seinem Renault Mégane Richtung Dürrröhrsdorf unterwegs, als plötzlich zwei Rehe auf die Straße liefen.
Das Auto erfasste die Tiere, die am Ort verstarben. Am Renault entstand der genannte Schaden.
Weitere Meldungen aus dem Polizeibericht
Pirna-Sonnenstein: Werkzeug aus Transporter gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag Werkzeug aus einem Transporter an der Prof.-Joliot-Curie-Straße gestohlen. Die Täter zerstörten das Heckschloss eines Citroen Jumper und durchsuchten den Wagen. Sie stahlen diverse Werkzeuge im Wert von rund 2.000 Euro. Der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro angegeben.
Dohma: VW und BMW stoßen zusammen
Am Dienstagnachmittag stießen auf der Straße Hohe Straße in Dohma bei Pirna ein VW Polo und ein BMW zusammen. Die 54-jährige Fahrerin des BMW war in Richtung Dohma unterwegs. In Höhe einer Einmündung wurde sie vom VW überholt. Da dem 34-Jährigen VW-Fahrer ein Auto entgegenkam, scherte er zu knapp vor dem BMW ein, sodass es zur Kollision kam. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 4.000 Euro.
Wahlplakate in Markersbach (Bad Gottleuba-Berggießhübel) beschmiert
Unbekannte haben in Markersbach mehrere Wahlplakate zur anstehenden Bürgermeisterwahl mit schwarzer Farbe besprüht und eines entwendet. Die Plakate waren an der Dorfstraße sowie der Talstraße angebracht. Der Schaden wurde mit rund 15 Euro angegeben.
Unter Drogeneinfluss gefahren, in Hellendorf (Bad Gottleuba-Berggießhübel) gestoppt
Polizisten aus Pirna zogen in der Nacht zum Mittwoch einen 36-jährigen Autofahrer, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Beamten kontrollierten auf der Peterswalder Straße einen Seat Ibiza. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Kokain stand. Sie untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Der Mann muss sich nun strafrechtlich verantworten.