SZ + Update Pirna
Merken

Pirna: Bundespolizei stellt illegal Eingereiste

In einer S-Bahn sitzen ausländische Reisende mit gültigen Zugtickets, aber ohne Reisedokumente und Corona-Testnachweise.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Bundespolizisten stellen die illegal eingereisten Syrer.
Bundespolizisten stellen die illegal eingereisten Syrer. © Daniel Förster

In der Nacht zum Sonnabend wurden in der S-Bahn von Bad Schandau nach Meißen mehrere verdächtigte Personen beobachtet. Einsatzkräfte der Bundespolizei eilten zum Bahnhof Pirna, um die Fahrgäste zu kontrollieren. Es wurden acht Personen mit gültigen Zugtickets festgestellt, die allerdings ohne erforderliche Reisedokumente sowie Testnachweise bezüglich der Coronavirus-Einreiseverordnung unterwegs waren, teilte Steffen Ehrlich von der Polizeiinspektion Berggießhübel mit.

Zur Feststellung ihrer Identitäten und zur Prüfung des Einreise- und des Aufenthaltsstatus wurden die Personen in die Bundespolizeiinspektion nach Berggießhübel gebracht. Im Rahmen der Prüfung konnte festgestellt werden, dass es sich um acht syrische Staatsangehörige im Alter von 14 bis 36 Jahre handelt.

Die Polizeikräfte fahren am Bahnhof Pirna vor.
Die Polizeikräfte fahren am Bahnhof Pirna vor. © Daniel Förster

Jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Ihrem Postfach. Hier können Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter SOE anmelden.

Die Bundespolizei leitete gegen die illegal eingereisten Migranten Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz ein, vier Minderjährige stellten bei der Bundespolizei ein Asylbegehren und wurden an die zuständige Behörde weitergeleitet. Für vier weitere der Personengruppe bereitet die Bundespolizei die Rückführung nach Tschechien vor. Die Rückreise könne aber nur erfolgen, wenn ein entsprechender PCR-Test bei den Personen durchgeführt wurde, so eine diensthabende Beamtin am Sonntag.

In Verfolgungsjagd in Prag verwickelt

Ersten Ermittlungen zufolge, gehören sechs der in Pirna gefassten Syrer zu einer Gruppe von 29 Migranten, die am 12. August nach einer wilden Verfolgungsjagd, die sich ein Schleuser mit der Polizei in Prag geliefert hatte, geflüchtet waren.

Am Sonnabend stellten die Einsatzkräfte vom Bundespolizeirevier Breitenau weitere vier unerlaubt eingereiste Personen auf der A17, am Rastplatz "Am Heidenholz" fest. Die vietnamesischen Staatsangehörigen waren mit einem Fahrzeug durch einen Schleuser nach Deutschland gebracht und auf der A17 sich selbst überlassen worden. Die Ermittlungen in diesem Fall richten sich besonders gegen die Hinterleute der illegalen Migration. (SZ/mit df)