Weihnachtsdekoration gestohlen
Neustadt. Im Ortsteil Langburkersdorf haben Unbekannte in der Nacht zum Montag Weihnachtsdekoration von einem Haus an der Raupenbergstraße gestohlen. Die Täter begaben sich auf das Grundstück und stahlen unter anderem ein Rentier, einen Weihnachtsmann sowie Sterne und einen Schneemann. Alle Dekorationsobjekte waren mit Beleuchtung versehen. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf rund 150 Euro. Der Sachschaden wurde mit ca. 50 Euro angegeben.
Offenbar waren die Täter mit einem älteren weißen Transporter unterwegs. Ein Zeuge beobachtete einen solchen vor dem Haus. Die alarmierten Polizisten konnten ihn nicht mehr feststellen. (SZ)
Brand in Dach
Bahretal. Im Ortsteil Friedrichswalde hat am Sonntagvormittag das Dach eines Nebengebäudes gebrannt. Zeugen hatten Rauch aus dem Dach bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Diese löschten einen Schwelbrand in der Zwischendecke des als Werkstatt genutzten Gebäudes. Es entstand Schaden an der Decke sowie an zwei abgestellten Autos. Der Schaden ist noch nicht beziffert.
Wodurch der Brand verursacht wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. (SZ)
Laster mit Steinen beworfen
Pirna. Auf dem Postweg wurde ein Lkw von Unbekannten beschädigt. Das Fahrzeug, das an einer Baustelle abgestellt war, weist spuren von Steinschlägen auf. Die rechte Seitenscheibe sowie die Frontscheibe wurden zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. (SZ)
Imbiss mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert
Bannewitz. Im Ortsteil Boderitz wurde an der Straße An der Zschauke ein Imbiss mit Verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Die Täter sprühten unter anderem ein Hakenkreuz an die Scheibe des Standes. Der Sachschaden konnte noch nicht näher beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (SZ)
Unter Alkoholeinfluss gefahren
Am Wochenende stoppte die Polizei drei Pkw-Fahrer, die unter dem Einfluss von Alkohol standen.
Sebnitz. Auf der Hertigswalder Straße fiel der Polizei in der Nacht zum Sonntag ein Skodafahrer auf, der offenbar unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs war. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 49-Jährigen und veranlassten einen Test. Dieser ergab einen Wert von rund 1,8 Promille. Der Fahrer musste den Wagen stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Zudem stellten die Polizisten den Führerschein des Slowaken sicher. Dieser muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Auf der Bahnhofsstraße wurde am späten Sonntagabend ein 53-jähriger VW-Fahrer gestoppt, der ebenfalls unter Alkoholeinfluss sein Fahrzeug führte. Die Beamten stellten im Rahmen einer Verkehrskontrolle fest, dass der Mann seinen Passat mit rund 0,6 Promille gefahren hatte. Der Deutsche musste den Wagen stehen lassen und sich nun wegen Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol verantworten.
Pirna. Einen dritter Alkoholfahrer stoppten Polizisten in der Nacht zum Sonntag auf der Dresdner Straße. Bei dem 31-Jährigen, der in einem Volvo V50 saß, bemerkten die Beamten starken Alkoholgeruch. Ein Test ergab einen Wert von rund zwei Promille woraufhin der Fahrer den Wagen stehen lassen musste. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Der 31-jährige Deutsche muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.