Auf der Autobahn A4 ist am Sonntagnachmittag eine 27-jährige Frau bei einem Unfall verletzt worden. Sie war mit einem Mercedes C-Klasse auf einer Baustellenspur zwischen dem Dreieck Nossen und der Abfahrt Wilsdruff unterwegs. Eine 70-jährige Opel-Astra-Fahrerin war auf derselben Spur unterwegs und bremste. Der hinter ihr fahrende Fahrer (47) eines Audi A4 kam zum Stehen. Die 27-Jährige fuhr jedoch auf den Audi auf und schob diesen auf den Opel Astra. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Die Fahrspur sowie eine Spur der Gegenrichtung mussten zeitweise voll gesperrt werden.
Pirna: Einbrecher stahlen Bier
Einbrecher haben in den vergangenen Tagen Bier aus einem Keller an der Bahnhofstraße gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Keller eines Mehrfamilienhauses und brachen einen Verschlag auf. Sie entwendeten einen Kasten sowie sechs weitere Flaschen Bier im Gesamtwert von rund 25 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 10 Euro.
Pirna: Verbotene rechte Parolen gerufen
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen eine Jugendliche (17) und fünf junge Männer (16, 16, 17, 19, 26) wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Die Gruppe rief in der Nacht zum Sonnabend auf einem Parkplatz mehrfach verbotene rechte Parolen. Zeugen hörten das und alarmierten die Polizei. Die Beamten fertigten die entsprechenden Anzeigen gegen die sechs Deutschen.
Heidenau: Streit nach Unfall
Der Fahrer eines Smart fortwo ist am Sonnabend aus unbekannter Ursache von der Dresdner Straße in Heidenau abgekommen und gegen einen Baum gestoßen. Der 23-Jährige war in Richtung Dresden unterwegs, als er kurz nach der Ringstraße von der Fahrbahn abkam. Anschließend verließ er den Unfallort und kam mit einem 43-jährigen Begleiter zurück. Der setzte den Smart zurück und fuhr dabei gegen einen 55-Jährigen, der hinter dem Auto stand. Der Mann wurde leicht verletzt. In der Folge entspann sich eine Auseinandersetzung, bei der ein Autofahrer bei einem Schlichtungsversuch leicht verletzt wurde. Die Polizei ermittelt gegen den 43-jährigen Deutschen unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Sachschaden beträgt rund 4.000 Euro.
Pirna: Mit E-Roller ohne Versicherung unterwegs
Polizisten haben am Sonntag in Pirna einen 79-jährigen Mann am Varkausring in Pirna-Sonnenstein gestoppt, der auf einem E-Scooter ohne Straßenzulassung unterwegs war. Der Kugoo-Scooter hatte keine Straßenzulassung. Auch eine Pflichtversicherung hatte der 79-jährige Deutsche nicht abgeschlossen. Die Beamten fertigten die entsprechende Anzeige.
Pirna: Tatverdächtiger nach Sachbeschädigung gestellt
Ein 18-Jähriger steht im Verdacht, eine Betonwand auf dem Pirnaer Busbahnhof beschmiert zu haben. Zeugen beobachteten, wie eine Gruppe am Sonnabend mit einem Stift Tags auf die Wand schmierten. Sie informierten die Polizisten, die den 18-jährigen Tschechen im Umfeld stellen konnten. Die Höhe des Sachschadens wurde mit rund 50 Euro angegeben.
Pirna: Fahrrad gestohlen
Einbrecher haben offenbar in der Nacht zum Sonnabend ein Fahrrad aus einem Keller an der Kohlbergstraße in Pirna gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Keller des Mehrfamilienhauses und brachen zwei Verschläge auf. Aus einem entwendeten sie ein Mountainbike im Wert von rund 300 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro.
Sebnitz: Reh angefahren
Am Sonntag ist auf der Staatsstraße S165 ein VW Tiguan mit einem Reh zusammengestoßen. Die 59-jährige Fahrerin war mit dem Auto zwischen Sebnitz und Saupsdorf unterwegs, als unvermittelt das Tier über die Straße lief. Das Reh wurde tödlich verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss
Polizisten aus Freital stoppten am Sonnabend gleich drei Autofahrer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs gewesen waren. Am Vormittag kontrollierten sie auf der Glashütter Straße in Reinholdshain einen Citroen Berlingo. Ein Drogentest beim 38-jährigen Fahrer zeigte den Einfluss von Cannabis an. Er musste den Wagen stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme begleiten.
Am Abend kontrollierten die Polizisten einen Audi A3 auf der Carl-Thieme-Straße in Freital. Der 39-jährige Fahrer stand offensichtlich ebenfalls unter dem Einfluss von Cannabis, wie ein Test ergab. Zudem konnte der Kenianer keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Entsprechende Anzeigen waren die Folge.
Am späten Abend kontrollierten Beamte einen Ford Focus auf der Pohrsdorfer Straße in Grumbach. Auch bei dem 23-jährigen Fahrer zeigte ein Drogenvortest den Einfluss von Cannabis an. Zudem hatte der 23-Jährige etwas Cannabis dabei. Gegen den Deutschen wird nun wegen Besitzes von Betäubungsmitteln sowie Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ermittelt. (SZ)