Pirna
Merken

Polizei stoppt Turbo-Fahrrad in Heidenau

Ein 41-Jähriger hatte sein Zweirad mit einem Motor samt Akku und Gasgriff auffrisiert. Das ließ ihm die Polizei nicht durchgehen. Der aktuelle Polizeibericht.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Symbolfoto.
Symbolfoto. © Symbolfoto: Kristin Richter

In der Nacht zu Dienstag stoppten Polizisten in Heidenau einen 41-jährigen Fahrradfahrer, dessen Rad zum Kraftfahrzeug umgebaut war. Den Beamten fiel der Mann auf der Bahnhofstraße auf, da er offensichtlich zügiger als ein normaler Radler unterwegs war. Sie kontrollierten das Rad und stellten fest, dass ein leistungsstarker Motor samt Akku eingebaut war und das Fahrrad über einen Gasgriff verfügte. Mit diesen Umbauten war es zu einem versicherungspflichtigen Kleinkraftrad geworden. Eine Versicherung konnte der 41-Jährige jedoch nicht vorweisen. Auch verfügte er nicht über die entsprechende Fahrerlaubnis. Die Beamten stellten das Gefährt sicher und ermitteln gegen den deutschen Fahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Heidenau: Fahrrad gestohlen

Unbekannte haben ein gesichertes Mountainbike aus einem Fahrradständer an der Dresdner Straße in Heidenau gestohlen. Das Fahrrad samt Schloss hat einen Gesamtwert von rund 1.600 Euro.

Stolpen: Unter Alkoholeinfluss gefahren

Am Montagabend stoppten Polizisten einen 58-jährigen Autofahrer, der alkoholisiert auf der Neustädter Straße in Stolpen unterwegs war. Die Beamten kontrollierten einen VW Transporter und stellten fest, dass der 58-Jährige eine Atemalkoholkonzentration von rund 0,6 Promille aufwies. Er musste den Wagen stehen lassen und muss sich nun wegen Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol verantworten.

Stolpen: Räder und Akkus aus E-Scootern gestohlen

Unbekannte haben zwischen Sonnabend und Montag in Stolpen, Ortsteil Rennersdorf-Neudörfel die Räder sowie die Akkus von vier E-Scootern gestohlen. Die beschädigten Roller ließen die Täter in einem Wald nahe der Alten Bautzner Straße zurück. Der Schaden wurde mit etwa 8.000 Euro angegeben.

Klingenberg: Gegen Geländer gefahren

Am Montagvormittag ist ein Dacia Sandero, mit einem 74-Jährigen hinter dem Lenkrad an der Unteren Hauptstraße im Klingenberger Ortsteil Colmnitz gegen ein Geländer gestoßen. Die Seniorin war in Richtung Pretzschendorf unterwegs. Sie verlor aus unbekannten Gründen die Kontrolle über den Dacia, kam von der Straße ab und kollidierte mit dem Geländer. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.

Freital: Ohne Fahrerlaubnis und angetrunken unterwegs

Am Montagmorgen stoppten Polizisten auf der Mozartstraße in Freital-Deuben einen VW Golf, dessen 43-jähriger Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Beamten kontrollierten den Golf und zunächst konnte der Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem stand er mit etwa 0,5 Promille unter Alkoholeinfluss. Der 43-jährige Bulgare muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol verantworten.

Wilsdruff: Mit Reh kollidiert

Am Montagabend ist auf der Nossener Straße in Wilsdruff ein Hyundai i10, mit einem 25-Jährigen am Steuer mit einem Reh zusammengestoßen. Die Frau war zwischen Limbach und Wilsdruff unterwegs, als das Tier auf die Fahrbahn lief und mit dem Hyundai zusammenstieß. Das Reh verstarb am Unfallort, am Auto entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro.