Pirna
Merken

Unbekannte versuchen, Akkuschrauber zu stehlen

Mit einer besonderen Masche gingen die Täter im Bannewitzer OBI-Markt vor. Dies und mehr aus dem aktuellen Polizeibericht.

 2 Min.
Teilen
Folgen
© Symbolfoto: dpa/Marijan Murat

Werkzeug aus dem Markt über den Zaun des Außengeländes nach draußen werfen, rausspazieren und das Diebesgut mitnehmen - so lautete die Idee von Unbekannten, die am Mittwoch im OBI-Markt in Bannewitz zuschlugen. Allerdings wurden die Täter bei der Aktion beobachtet, wie die Polizei mitteilte. Die Zeugen sammelten einen Akkuschrauber und anderes Werkzeug auf und brachten alles in den Markt zurück. Die Täter flohen allerdings unerkannt.

Auto kippt in Bad Gottleuba-Berggießhübel um

Bei einem Unfall auf der Straße Am Poetenweg in Bad Gottleuba-Berggießhübel hat am Mittwoch eine 68-Jährige schwere Verletzungen erlitten. Sie fuhr mit einem Suzuki Jimny rückwärts aus einem Grundstück heraus, streifte eine Mauer und fuhr einen Hang hinauf, wobei das Auto umkippte. Die Frau kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Drei Autos bei Kontrolle in Kesselsdorf zu schnell

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Mittwochvormittag auf der Straße des Friedens eine gute Stunde lang die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autos gemessen. Drei Autofahrer waren zu schnell unterwegs. Der schnellste von ihnen fuhr 50 km/h statt der erlaubten 30 km/h. Die Polizisten fertigten die entsprechenden Anzeigen.

Schockanruf in Altenberg – Senior erkennt Betrug

Unbekannte haben am Mittwoch versucht, einen 88-jährigen Altenberger am Telefon zu betrügen. Die Täter riefen den Senior an und behaupteten, dass dessen Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall hätte. Als die Anrufer dem Mann nach dem Namen des Sohnes fragten, wurde dieser misstrauisch und beendete das Gespräch. Anschließend wandte er sich an die Polizei.

Autofahrer unter Drogen auf der A4

Dresdner Polizisten haben einen Autofahrer gestoppt, der unter Drogeneinfluss auf der A4 unterwegs war. Die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion kontrollierten einen Kia Sportage auf der Raststätte Dresdner Tor. Ein Drogenschnelltest beim Fahrer reagierte positiv auf Amphetamine. Zudem hatte der 43-jährige Pole Cannabis dabei. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und fertigten die entsprechenden Anzeigen.