Erneut fanden am Montag im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge unter Umgehung der Anzeigepflicht Proteste gegen die Corona-Politik statt. Wie die Polizei mitteilte, seien Beamte am Abend auf dem Pirnaer Markt auf mehrere Gruppen von bis zu 30 Personen getroffen, die keine Mund-Nase-Bedeckung trugen und nicht die nötige Distanz zueinander einhielten. Die Beamten sprachen die Menschen an, setzten Abstände und das Tragen von Masken durch, hieß es weiter.
Sie verhinderten, dass eine größere Ansammlung zusammenkam und ein Aufzug initiiert werden konnte. Verstöße gegen die Corona-Schutz-Verordnung wurden nicht angezeigt, heißt es im Polizeibericht.In Freital stellten sich rund 30 Personen unter dem Motto „Eltern zeigen Gesicht“ entlang der Dresdner Straße auf. Die ebenfalls nicht angezeigte Veranstaltung verlief störungsfrei, so die Polizei. In Heidenau begegneten Polizisten am Rathaus neun Personen, die keine Mund-Nase-Bedeckung trugen. Die Beamten sprachen die Gruppe an, die sich daraufhin auflöste.In den vergangenen Wochen gab es insbesondere in Pirna immer wieder Demos unter Umgehung der Anzeigepflicht. (SZ)
Weitere Polizeimeldungen im Überblick
58-Jähriger zeigt Hitlergruß in Pirna
Pirna. Am Montagnachmittag betrat ein Mann ein Geschäftsgebäude an der Robert-Koch-Straße in Pirna. Als Mitarbeiter ihn aufforderten das Gebäude zu verlassen, kam er dem nicht nach. Stattdessen schrie er herum und zeigte den verbotenen Gruß. Alarmierte Polizeibeamte brachten den 58-jährigen Deutschen aus dem Haus und fertigten eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (SZ)
Feuer greift auf Wiese über
Pirna. Unbekannte haben am Montagnachmittag einen Haufen Äste und Zweige in einem Waldstück an der Borsbergstraße in Pirna angezündet. Das Feuer griff auf eine Wiese über und verursachte Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. (SZ)
Diesel aus Radlader gestohlen
Glashütte. Am Wochenende haben Unbekannte auf einer Baustelle an der Müglitztalstraße rund 60 Liter Diesel aus dem Tank eines Radladers gestohlen. Die Täter brachen einen Baucontainer auf und stahlen dort den Schlüssel zur Baumaschine. Mit diesem öffneten sie den Tank und zapften anschließen den Kraftstoff im Wert von etwa 70 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 250 Euro beziffert. (SZ)