Mann bedroht Ausländer mit Messer

Bautzen. Mit einem Messer soll ein Unbekannter am Dienstag auf dem Platz vor dem Bautzener Theater Ausländer bedroht haben. Dazu sucht die Polizei jetzt Zeugen.Beamte des Bautzener Reviers hatten den Hinweis erhalten, dass sich ein offensichtlich alkoholisierter Mann zwischen 18.45 und 19.30 Uhr auf dem Gelände aufhielt und andere Personen mit einem Messer bedrohte, berichtet Katharina Korch von der Polizeidirektion Görlitz. Die Betroffenen wären daraufhin geflüchtet.
Danach hätte der Betrunkene Streit mit einer Frau gesucht, die mit ihrem Hund unterwegs war. Der Täter könnte statt eines Messers auch einen anderen Gegenstand hinter seinem Rücken gehalten haben, sagt die Polizeisprecherin. Eine Streife fahndete sofort nach dem Mann, fand aber weder ihn noch mögliche Geschädigte. Lediglich die Hundebesitzerin trafen die Beamten an.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei unter Telefon 03591 3560 entgegen.
Weitere Meldungen aus dem Polizeibericht
140 Packungen Pistazien gestohlen
Pulsnitz. 140 Packungen Pistazien im Wert von insgesamt etwa 440 Euro haben drei Männer am Dienstagnachmittag in einem Einkaufsmarkt an der Kamenzer Straße in Pulsnitz gestohlen. Die Täter flüchteten mit einem VW, wurden von der Polizei jedoch kurz darauf samt Beute an der Dresdner Straße gestellt. Bei den Georgiern im Alter von 27, 34 und 35 Jahren klickten die Handschellen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts des Bandendiebstahls.
Deckenlampe gerät in Brand
Kamenz. Gebrannt hat es am Dienstagabend im ausgebauten Dachgeschoss eines Hauses an der Straße Herrental in Kamenz. Offenbar war eine an der Decke angebrachte Lampe kurz nach dem Einschalten in Brand geraten. Löschversuche der Bewohner schlugen fehl. Sie alarmierten deshalb die Feuerwehr. Letztendlich waren 44 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kamenz mit neun Fahrzeugen zur Brandbekämpfung vor Ort. Der 63-jährige Hauseigentümer erlitt beim Löschversuch leichte Verletzungen. Rettungssanitäter brachten ihn in ein Krankenhaus. Durch den Brand entstand Schaden in Höhe von etwa 50 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
Drei Reifen nach Vollbremsung platt
Burkau/Ohorn. Eine Unfallflucht hat sich am Dienstagmittag auf der A 4 ereignet. Ein VW-Fahrer war auf der mittleren Spur in Richtung Dresden unterwegs. Aus ungeklärter Ursache zog er zwischen den Anschlussstellen Burkau und Ohorn auf die linke Fahrspur, wo sich gerade ein weiteres Auto befand. Dessen Fahrer bremste stark. So konnte er einen Zusammenstoß mit dem Polo verhindern. Bei der Vollbremsung wurden jedoch drei Reifen des Autos beschädigt. Der VW Polo fuhr einfach weiter. Die Autobahnpolizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Postsäcke ungesichert transportiert
Bautzen. Verkehrspolizisten haben am Dienstagvormittag einen Lastzug auf der Rastanlage Oberlausitz-Nord bei Bautzen kontrolliert, da dessen Plane sich nach außen wölbte. Die Beamten fanden heraus, dass der 33-jährige Fahrer Postsäcke lose in seinen Laster geladen hatte. Diese drückten die Plane nach außen, wodurch die zulässige Fahrzeugbreite überschritten wurde. Das Fahrzeug war demnach nicht zum Transport dieser Ladung geeignet. Dem Polen wurde die Weiterfahrt bis zur ordnungsgemäßen Sicherung der Fracht untersagt. Außerdem bekam er ein Anzeige.
Auffahrunfall - blaues Auto gesucht
Neukirch/Lausitz. Die Polizei sucht nach einem blauen Auto, das am Dienstagmittag in Neukirch an einem Auffahrunfall beteiligt war. Ein Passat-Fahrer wollte an der Ampelkreuzung auf Bundesstraße nach rechts in die Bautzener Straße abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich vor dem VW ein blaues Auto. Als dessen Fahrer kurz anhielt, weil Fußgänger die Straße überquerten, bemerkte dies der VW-Fahrer zu spät und fuhr auf. Jedoch blieb keiner der Beteiligten zum Austausch der Personalien stehen. Später meldete der Passat-Fahrer den Zusammenstoß bei der Polizei.
Das gesuchte blaue Auto, bei dem es sich wahrscheinlich um einen Dacia handelt, müsste eine Beschädigung hinten rechts oder in der Mitte aufweisen.
Hinweise zum Geschehen nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 03591 3560.
Betrunkene Radler aus dem Verkehr gezogen
Radibor. Zwei betrunkene Radfahrer haben Polizisten in der Nacht zu Mittwoch im Radiborer Ortsteil Schwarzadler aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten fanden auf einer Parkfläche eine 53-Jährige liegend. Daneben stand ihr Begleiter (44). Wie sich herausstellte, war die Frau gestürzt und hatte sich dabei leichte Verletzungen zugezogen. Die beiden Radfahrer befanden sich offenbar nach einem Gaststättenbesuch auf dem Heimweg. Die Polizisten prüften die Fahrtauglichkeit der beiden. Ein Test ergab bei der Frau einen Wert von 1,24 Promille, beim Mann von 1,96 Promille. Welche Konsequenzen das Fahren unter Alkoholeinfluss für die beiden Deutschen hat, entscheidet die Staatsanwaltschaft Görlitz.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.