Merken

Polizeibericht vom 22. März

Beim Einbruch erwischt - die Polizei stellt einen 21-Jährigen während seines Raubzuges auf frischer Tat. Nach flüchtigen Unfallverursachern und Autodieben wird hingegen gesucht. Das und mehr im Polizeibericht.

Teilen
Folgen
© dpa

Beim Einbruch erwischt - die Polizei stellt einen 21-Jährigen während seines Raubzuges auf frischer Tat. Nach flüchtigen Unfallverursachern und Autodieben wird hingegen gesucht. Das und mehr im Polizeibericht.

Aus dem Polizeibericht

Einbrecher gestellt

Zeit: 21.03.2013, gegen 04.15 Uhr

Ort: Dresden-Strehlen

Dresdner Polizeibeamte haben am Donnerstagmorgen einen Einbrecher (21) auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Der junge Mann war in ein Mehrfamilienhaus an der Dohnaer Straße eingedrungen und hatte zwei Kellerboxen aufgebrochen. Der Krach, den er dabei verursachte, rief einen Anwohner (40) auf den Plan. Der Mann verständigte sofort die Polizei. Die Beamten des Polizeireviers konnten den Tatverdächtigen noch im Keller des Wohnhauses stellen.

Der 21-Jährige hatte ein Brecheisen, ein Messer sowie zwei Flaschen Bier bei sich: Die Bierflaschen stammten offenbar aus einer der Kellerboxen. Gegen den 21-jährigen Mann wird nun wegen Einbruchs ermittelt.

Zigarette löste Wohnungsbrand aus

Zeit: 22.03.2013, gegen 00.15 Uhr

Ort: Dresden-Gruna

In der vergangenen Nacht kam es im 2. Obergeschoss eines Wohnhauses an der Rosenbergstraße zu einem Brand. Der Wohnungsinhaber, ein 32-jähriger Mann, erlitt leichte Verletzungen und musste in einem Dresdner Krankenhaus behandelt werden. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.

Bei einer Befragung des 32-Jährigen räumte dieser ein, mit einer brennenden Zigarette auf der Couch eingeschlafen zu sein. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,92 Promille. Gegen den 32-Jährigen wird nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.

Drei Fahrzeuge gestohlen

Zeit: 20.03.2013, 21.00 Uhr bis 21.03.2013, 06.00 Uhr

Ort: Dresden-Blasewitz

In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte einen silbergrauen Toyota Avensis von der Voglerstraße gestohlen. Der Wert des vier Jahre alten Autos beträgt etwa 14.500 Euro.

Zeit: 21.03.2013, 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

Donnerstagabend ist ein schwarzer VW Passat von der Friedensstraße gestohlen worden. Zum Zeitwert des sieben Jahre alten Fahrzeuges liegen noch keine Angaben vor.

Zeit: 21.03.2013, 17.45 Uhr festgestellt

Ort: Dresden-Räcknitz

Auf der Stadtgutstraße haben Unbekannte einen schwarzen VW Bora aufgebrochen und gestohlen . Der Zeitwert des elf Jahre alten Wagens ist nicht bekannt.

Haarschneidemaschinen gestohlen

Zeit: 20.03.2013, 16.15 Uhr bis 21.03.2013, 07.45 Uhr

Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

In der Nacht zum Donnerstag brachen Unbekannte in ein Friseurladen an der Ottendorfer Straße ein. Nachdem die Täter die Zugangstür des Geschäftes aufgehebelt hatten, durchsuchten sie die Räume und stahlen drei Haarschneidemaschinen. Zu dem entstandenen Schaden liegen noch keine Angaben vor.

Einbruch in Autohandel

Zeit: 20.03.2013, 18.00 Uhr bis 21.03.2013, 09.30 Uhr

Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte das Fenster eines Autohandels an der Gehestraße aufgebrochen und anschließend die Räume durchsucht. Auf ihrem Raubzug entwendeten sie einen Laptop, eine Kamera, einen Kaffeeautomaten sowie rund 1.200 Euro Bargeld. Der Wert des Diebesgutes summiert sich auf rund 4.500 Euro. Der entstandene Sachschaden ist nicht bekannt.

Verkehrsunfallgeschehen

Die Dresdner Polizei registrierte am 21.03.2013 im Stadtgebiet insgesamt 37 Verkehrsunfälle mit vier verletzten Personen.

Verkehrsunfall - Polizei sucht Zeugen

Zeit: 04.03.2013, 16:30 Uhr

Ort: Dresden-Laubegast

Anfang März kam es auf der Kreuzung Österreicher Straße/Leubener Straße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der Autofahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der 53-jährige Fußgänger erlitt leichte Verletzungen.

Bisherigen Ermittlungen zufolge wurde der 53-Jährige beim Überqueren der Fahrbahn von einem Fahrzeug, wahrscheinlich ein weißer Kombi, erfasst. Der Fahrer des unbekannten Pkw war auf der Österreicher Straße in landwärtiger Richtung unterwegs.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Aussagen zu dem unbekannten Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

1 / 7