Görlitz
Merken

Polizeibericht vom Wochenende

Falschgeld, Unfälle und Diebstähle beschäftigen die Polizei am Wochenende.

Teilen
Folgen
© Symbolbild: SZ/Uwe Soeder

Mit Falschgeld bezahlt

In Weißwasser versuchte am Freitagvormittag ein 55-Jähriger, seinen Einkauf mit Falschgeld zu bezahlen. In einem Discounter in der Karl-Liebknecht-Straße legte er zur Bezahlung einen gefälschten 10-Euro-Schein vor. Die Verkäuferin erkannte die „Blüte“ und verständigte die Polizei. Der Schein wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei wird sich weiter mit dem Fall beschäftigen.

Verkehrsunfall mit verletzten Motorradfahrer

Auf der Staatsstraße 124 kam es am Freitagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Fahrer eines Honda-Motorrades war hier von Niesky kommend in Richtung Reichenbach unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Honda musste abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Schaden von zirka 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt.

Fahrraddiebstahl

In der Nacht zu Freitag verschwand ein Fahrrad in Görlitz von der Jakobstraße. Unbekannte verschafften sich auf gegenwärtig noch unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Ihr Interesse galt einem im Hausflur abgestellten Fahrrad, das gesichert dort abgestellt war. Sie durchtrennten das Schloss und stahlen das Rad. Hierbei handelt es sich um ein schwarz/silbernes 26er Mountainbike der Marke Scott im Wert von 150 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Senior steuert Opel gegen Laterne

Am Sonnabendmorgen kam es in Görlitz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Fahrer eines Opels befuhr die Fritz-Heckert-Straße. Beim Abbiegen in die Zittauer Straße kollidierte mit einer Straßenlaterne, die dadurch umfiel. Endstation der Fahrt war dann ein Grundstück in der Zittauer Straße. Der Mann wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Opel musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von zirka 13.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion hat die Unfallaufnahme und weitere Bearbeitung übernommen.

Betrunkener BMW-Fahrer

Am frühen Sonnabendmorgen kontrollierte eine Streife des Polizeirevieres Görlitz in Niesky in der Langen Straße einen BMW-Fahrer. Die Polizisten stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des 39-jährigen Fahrers fest. Ein Alkoholtest brachte dann Klarheit. Das Gerät zeigte umgerechnet 1,6 Promille an. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen, wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.

1 / 5

Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier

Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier