Merken

Polizeieinsatz in Bautzen

Die Beamten finden verbotene Messer und Böller. Ein gestohlener VW taucht wieder auf. Ein Smartphone wird geraubt. Das und mehr im aktuellen Polizeibericht.

Teilen
Folgen
© dpa

Die Beamten finden verbotene Messer und Böller. Ein gestohlener VW taucht wieder auf. Ein Smartphone wird geraubt. Das und mehr im aktuellen Polizeibericht.

Polizeibericht vom 29. Dezember

Polizeieinsatz im Bautzener Zentrum

Bautzen. Am Mittwochabend war die Polizei an mehreren Stellen in Bautzen im Einsatz. Zeugen hatten darüber informiert, dass sich im Bereich der Wasserkunst eine Gruppe junger, dunkel gekleideter Männer aufhalten würde. Mehrere Streifen prüften das. Als die Beamten in Sicht kamen, gingen die Männer in unterschiedliche Richtungen auseinander. Etwaige politische Hintergründe des Treffens seien dadurch nicht feststellbar gewesen, so Polizeisprecher Thomas Knaup.

Am Kornmarkt kontrollierten Polizisten wenig später sechs junge Bautzener im Alter von 14 bis 22 Jahren. Ein 17-Jähriger war im Besitz verbotener Pyrotechnik. Die Beamten stellten die verbotenen Knallkörper sicher. Während Wachpolizisten später vor den Asylheimen an der Dresdener Straße und an der Flinzstraße kontrollierten, begleiteten Beamte eine Gruppe junger Asylsuchender vom Kino durch das Stadtgebiet bis zu ihren Unterkünften. Dabei habe es sich nach Aussage des Polizeisprechers um eine Vorsichtsmaßnahme gehandelt, zu der sich die Beamten mit Blick auf die vorangegangenen Ereignisse in der Innenstadt entschlossen hatten.

Verbotenes Messer sichergestellt

Bautzen. Gegen einen 17-Jährigen wird wegen Bedrohung ermittelt. Der Iraker hatte sich am Mittwoch gegen 18 Uhr mit zwei ihm bekannten Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren am Kornmarkt-Center ein hitziges Wortgefecht geliefert. Da sich schnell weitere Passanten und Flüchtlinge in das Geschehen einmischten, rückte die Polizei mit mehreren Streifen an. Die Polizisten beruhigten die aufgebrachten Personen und forderten sie auf, den Ort zu verlassen. Bei der Durchsuchung der Bekleidung des 17-Jährigen fanden die Beamten ein in Deutschland verbotenes Springmesser und stellten es sicher.

Gestohlenen VW Polo sichergestellt

Großröhrsdorf. Auf einem Supermarktparkplatz in Großröhrsdorf hat die Polizei einen gestohlenen VW Polo entdeckt. Das Auto war in der Nacht zum 22. Dezember nach einem Wohnhauseinbruch am Ohorner Weg in Großröhrsdorf entwendet worden. Die Täter hatten damals den Autoschlüssel für den Polo gefunden und fuhren mit dem VW davon. Am Mittwochabend wurde der Wagen auf einem Parkplatz an der Dr.-Albert-Dietze-Straße sichergestellt. Nachdem Kriminaltechniker den Pkw auf Spuren der Täter untersucht haben, wird ihn der rechtmäßige Eigentümer baldmöglichst zurückerhalten. Die Ermittlungen der Soko Kfz dauern an.

Handy geraubt

Bischofswerda. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Raub, der sich in der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag in Bischofswerda ereignete. Gegen 1.30 Uhr wurde ein 16-Jähriger seinen Angaben nach an der Kamenzer Straße/Ecke Muntschickstraße von einem Unbekannten zu Boden gebracht. Der Mann raubte dem Jugendlichen ein Smartphone vom Typ Samsung Galaxy S 6 und flüchtete in Richtung Neuer Friedhof/Bautzener Straße. Der 16-Jährige blieb unverletzt. Seinen Angaben nach war der Täter etwa 175 cm groß und von kräftiger Gestalt. Er trug eine dunkle Hose sowie dunkle Schuhe. Die Polizei fragt nun: Wer hat den Übergriff gesehen oder kann Angaben zu dem unbekannten Täter machen?

Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter Telefon 03591 356-0 entgegen.

Diesel gestohlen

Bautzen. Zwischen Dienstag- und Mittwochvormittag haben Unbekannte auf einer Baustelle im Ortsteil Salzenforst rund 600 Liter Kraftstoff gestohlen. Die Täter brachen an der Straße Am Chorberg drei Container auf. Aus diesen verschwanden rund 450 Liter Diesel und einige gefüllte Benzinkanister. Der Schaden bezifferte sich in Summe auf rund 800 Euro.

Frau leblos aufgefunden

Wachau. Passanten entdeckten am Mittwochnachmittag im Ortsteil Lomnitz eine leblose Frau. Für die 72-Jährige, die am Sandteich im Wasser lag, kam jede Hilfe zu spät. Laut Polizei hatte sie sich offenbar das Leben genommen.

1 / 6