Damit sich diese Bereiche auch nach dem Einbruch der Dunkelheit ohne Probleme nutzen lassen, ist die richtige Beleuchtung ausschlaggebend. Bei der Auswahl der Leuchten ist darauf zu achten, dass sich diese dekorativ in die Architektur des Hauses und passend zur Landschaft integrieren. In den Abendstunden der Sommermonate verbreiten diverse Lichtquellen eine gemütliche Stimmung, so lädt der Garten zum müßigen Verweilen ein. Dank einer passenden Beleuchtung wird aus den Außenzonen ein zusätzlicher Wohnbereich. Mit stärkeren Leuchten lassen sich auch Grillfeste und Partys organisieren, sodass jeder sein Essen und die Umgebung gut sehen kann. Für diese Zweck sind Kerzen allein viel zu dunkel und erhöhen das Risiko von Unfällen, wenn der Garten über verschiedene Ebenen verläuft.
Mit Solar Leuchtkugeln eine zauberhafte Atmosphäre kreieren
Wenn nach dem Sonnenuntergang das Zwielicht einsetzt und in die Dunkelheit übergeht, ist eine zusätzliche Beleuchtung im Garten und auf der Terrasse ratsam. In diesen Bereichen bevorzugen die meisten Personen indirekte Lichtquellen, die nicht in den Augen blenden. So lässt sich am besten entspannen und den Abend bis weit in die Nacht hinein genießen. Dafür eignen sich besonders gut Solar Leuchtkugeln, welche die gewünschten Bereiche mit gedämpften und sanften Leuchten punktuell erhellen. Bei den Leuchtkugeln stehen unterschiedliche Ausführungen und Größen zur Auswahl, die sich den örtlichen Gegebenheiten anpassen.
Neben ihrem praktischen Zweck erfüllen die Leuchtmittel dank der organischen Kugelform auch bei Tageslicht eine dekorative Funktion, sie lassen sich entweder in Einzelstellung oder Gruppenformation arrangieren. Darüber können die Leuchten ebenfalls als dezente Beleuchtung für die Wege im Garten dienen. Abhängig vom jeweiligen Verwendungszweck gibt es bei den Leuchtmitteln variierende Helligkeitsstufen, entweder mit mattem oder klarem Glas.
Der heimische Garten ist ein wichtiger Rückzugsort vom oft stressigen Alltagsleben. Viele Bewohner richten sich diesen Außenbereich als beschauliche Wellness-Oase ein, mit Blumenbeeten, Büschen, Bäumen, Gartenteich und verwinkelten Wegen. So lässt sich selbst in urbanen Siedlungen ein Stück Natur genießen. Damit der Garten zu jeder Tageszeit ein Ort zum Wohlfühlen ist, spielt in der Jahreszeit, wo die Tage schon etwas kürzer werden, die richtige Beleuchtung ebenfalls eine wichtige Rolle, um den Garten bis in den Herbst hinein gut nutzen zu können. So entsteht dank geschickt platzierter Leuchtkörper selbst in den dunklen Abendstunden ein einladendes Ambiente. Sehr effektvoll wirken indirekt angestrahlte Büsche sowie Bäume, die sich imposant in die Höhe strecken.
Des Weiteren erschafft auch ein kleiner, vielleicht sogar beleuchteter Teich, eine tolle Atmosphäre im Garten. Allerdings sind in den hinteren Ecken der Gartenlandschaft nicht immer Stromanschlüsse vorhanden. Bei diesem Problem punkten auch hier wieder Solar-Lampen, die sich tagsüber über ein Solarmodul mit der Sonnenenergie aufladen und abends ganz ohne weitere Stromquellen anfangen zu leuchten.
Mehr Sicherheit im Garten erschaffen
Wenn der Gartenbereich deutlich größer ist und über diverse Ebenen verläuft, kann dieser zur gefährlichen Stolperfalle werden. Besonders gefährdet sind dabei kleine Kinder und ältere Personengruppen, die schnell stürzen und sich verletzen können. Deshalb sollten alle Wege und dunklen Zonen gesichert und wenn möglich beleuchtet werden, um das Risiko von Unfällen zu minimieren. Bei der Auswahl der Leuchtkörper sind robuste Eigenschaften elementar, damit die Außenbeleuchtung starken Sonnenstrahlen und schlechten Wetterlagen unbeschadet standhalten kann.
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem externen Redakteur Tobias Krämer.