Radeberg
Merken

Hornissennest in Wallroda entdeckt

In der ehemaligen Kiesgrube in Wallroda ist ein Hornissennest entdeckt worden. Die Gemeinde hat das Gelände nun weiträumig abgesperrt.

 1 Min.
Teilen
Folgen
In Wallroda ist ein Hornissennest entdeckt worden - das Gelände ist nun abgesperrt.
In Wallroda ist ein Hornissennest entdeckt worden - das Gelände ist nun abgesperrt. © Archiv/Axel Heimken/dpa (Symbolfoto)

Wallroda. Die Arnsdorfer Gemeindeverwaltung rät derzeit von Ausflügen in die ehemalige Wallrodaer Kiesgrube ab. In der Nähe der Kiesgrube wurde jüngst ein Hornissennest entdeckt.

Man habe das Gelände mittlerweile weiträumig abgesperrt, erklärt Hauptamtsleiterin Melanie Nagora. Den Hinweis auf das Nest habe man vor zwei Tagen von einer Arnsdorferin erhalten, berichtet Nagora weiter. Auch Schilder warnen nun vor dem Hornissennest.

"Das Nest darf man weder zerstören noch umsetzen ", sagt Melanie Nagora. Denn Hornissen stünden bundesweit unter Naturschutz. Das Gelände rings um das Nest bleibe solange gesperrt, bis der Hornissenschwarm in einigen Wochen nicht mehr aktiv sei.

Im Herbst bewachen Hornissen ihre Königinnen und Männchen für das kommende Jahr. In dieser Zeit können Hornissen sehr aggressiv werden, wenn sie sich gestört fühlen. Grundsätzlich sind Hornissenstiche jedoch nicht gefährlicher als Wespen- oder Bienenstiche. Für Allergiker jedoch kann ein Stich lebensbedrohlich werden.

Wer in diesen Tagen die Gegend rings um Arnsdorf zu Fuß erkunden möchte, sollte einen großen Bogen um die ehemalige Wallrodaer Kiesgrube machen. (SZ/Kö)