Aufregung um gefällte Linde in Liegau-Augustusbad

Liegau-Augustusbad. Eigentlich sollte es ein freudiges Fest werden, nachdem Radebergs Oberbürgermeister Frank Höhme (parteilos) zum Richtfest in die Silberdiele nach Liegau-Augustusbad eingeladen hatte. Doch dann rieben sich einige Liegauer verwundert die Augen, als sie die Baustelle betraten. Wo war der Baum hin, der hier schon immer stand?
Im Zuge der Baumaßnahme "Sanierung und Umbau der Silberdiele in Liegau-Augustusbad zu einer Begegnungsstätte für Jung und Alt" - wie die Baustelle offiziell heißt - wurde nach Angaben der Stadtverwaltung über den Baumzustand der Linde im Innenhof der Silberdiele eine fachliche Stellungnahme hinsichtlich der Stand- und Verkehrssicherheit eingeholt.
"Der daraus resultierenden Empfehlung folgend, wurde die Fällung des Baumes aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht seitens der Verwaltung empfohlen", erklärt Radebergs Pressesprecher Michael Weber.
Der Ortschaftsrat Liegau-Augustusbad habe zwar Einwände gegen die Fällung vorgetragen. Ziel sei es gewesen, den Baum zu erhalten und die Baumkrone entsprechend zu kürzen, da der Baum sehr nah an der Silberdiele stand.
Doch es kam anders. "Das zwischenzeitlich mit der Fällung beauftragte Unternehmen erhielt daraufhin eine entsprechende Ausführungsänderung", berichtet Michael Weber. Aufgrund interner Kommunikationsproblemen bei dem ausführenden Unternehmen sei es jedoch dazu gekommen, dass die Linde doch gefällt wurde.
Das Unternehmen nimmt nach Angaben der Stadt nunmehr eine hochwertige Ersatzpflanzung am Standort Silberdiele auf eigene Kosten vor. Es soll wieder eine Linde im Innenhof an der Silberdiele wachsen - im fachgerechten Abstand zu den Gebäuden, "sodass der Innenhof wieder ein raumprägendes Gehölz erhält", so Weber weiter.