Ortseingangsschild gestohlen: Wo ist Radeberg?

Radeberg. Wo ist Radeberg? Das werden sich am Mittwochmorgen wohl viele Autofahrer gefragt haben, die mit dem Auto auf dem Weg zur Arbeit von Radeberg auf der Dresdner Straße in Richtung Heide oder andersherum unterwegs waren.
Das Wetter war grau wie an den vergangenen Tagen, der Wind kräftig, die Gedanken womöglich schon im Büro. Also alles wie immer? Nicht ganz. Etwas Rotes blitzt auf. Aber fehlt da nicht auch etwas Gelbes?
Das rote Warnschild vor der Afrikanischen Schweinepest, seit Monaten Teil aller Radeberger Ortseingangsschilder, ist noch da - aber das große gelbe Ortseingangsschild mit der Aufschrift "Große Kreisstadt Radeberg. Landkreis Bautzen" ist weg. Offensichtlich herausgebrochen, denn der Pfosten samt Rahmen steht noch.
Stadt hat Anzeige erstattet
"Der Vorfall ist dem Ordnungsamt bekannt", erklärt Stadtsprecher Michael Weber auf Nachfrage von Sächsische.de. Die Stadt habe Anzeige bei der Polizei wegen Sachbeschädigung und Diebstahl gestellt und ein neues Ortseingangsschild bestellt. Etwa eine Woche dauere es aber, bis es da ist, sagt Weber.
Außerdem sei ein Tempo-50-Schild aufgestellt worden, damit die Autofahrer nicht fälschlicherweise davon ausgehen, sie befinden sich immer noch auf der Landstraße und dürfen mit 100 Stundenkilometern durch den Ort rasen.