Radeberg
Merken

Radeberger Ordnungsamt warnt vor organisierten Bettlern

Das Radeberger Ordnungsamt empfiehlt Bürgern, Bettlern kein Geld zu spenden, diese wüssten lediglich das Mitleid anderer Menschen für sich zu nutzen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Das Radeberger Ordnungsamt warnt vor Bettlern in der Radeberger Innenstadt, das Foto wurde in Dresden aufgenommen.
Das Radeberger Ordnungsamt warnt vor Bettlern in der Radeberger Innenstadt, das Foto wurde in Dresden aufgenommen. ©  René Meinig (Archiv)

Radeberg. Das Radeberger Ordnungsamt hat wiederholt organisiertes Betteln in der Radeberger Innenstadt festgestellt. "Passanten sollten den Bettlern besser kein Geld spenden, da sich diese Personen nicht in Not befinden und lediglich das Mitleid anderer Menschen für sich zu nutzen wissen", schreibt die Radeberger Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Das Ordnungsamt konnte die bettelnden Personen nach Angaben der Stadt allerdings bislang nicht ansprechen und nichts Näheres über sie in Erfahrung bringen, da diese beim Nähern der Vollzugsbediensteten stets die Flucht ergreifen.

Die Radeberger Polizeiverordnung verbietet aggressives Betteln. "Darunter wird besonders aufdringliches Betteln beispielsweise durch Versperren des Weges, Zupfen, Festhalten an der Kleidung oder Beschimpfen verstanden", schreibt Stadtsprecherin Sarah Günther.

Wenn Passanten davon betroffen sind oder waren, werden sie gebeten, dies dem Ordnungsamt unter der Telefonnummer (03528) 450-243 oder per E-Mail an [email protected] mitzuteilen. (SZ/vb)

Haben Sie Anregungen, Wünsche oder Themen, die Sie bewegen? Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail [email protected].