Warum die Radeberger Feuerwehr nicht in der Sächsischen Schweiz hilft
Bis zu 500 Einsatzkräfte rücken täglich aus, um die Feuer im Nationalpark Sächsische Schweiz einzudämmen - aus Radeberg ist niemand dabei. Warum eigentlich nicht?
Radeberg. Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge herrscht Katastrophenalarm - immer noch. Die Löscharbeiten im Elbsandsteingebirge gestalten sich weiterhin schwierig, da immer wieder Glutnester an schwer zugänglichen Stellen auflodern. Die Bundeswehr ist ebenso im Einsatz wie die Landespolizei und zahllose Feuermänner - und frauen aus vielen Ecken des Freistaats.