Radeberg
Merken

Zuwachs in Arnsdorf: Die kleine Paola ist Einwohnerin Nummer 5.000

Paola heißt Arnsdorfs jüngster Zuwachs und die fünf-tausendste Einwohnerin. Das Mädchen wurde im Januar geboren. Warum die Gemeinde bei Familien sehr beliebt ist.

Von Siri Rokosch
 2 Min.
Teilen
Folgen
Paola Tenne ist am 11. Januar 2023 geboren und damit die 5.000 Einwohnerin von Arnsdorf. Bürgermeister Frank Eisold (links), Ioana Tenne, Kitty Tenne mit Paola Tenne und Mario Tenne.
Paola Tenne ist am 11. Januar 2023 geboren und damit die 5.000 Einwohnerin von Arnsdorf. Bürgermeister Frank Eisold (links), Ioana Tenne, Kitty Tenne mit Paola Tenne und Mario Tenne. © Foto: Gemeindeverwaltung Arnsdorf

Arnsdorf. Im beschaulichen Arnsdorf lebt es sich offenbar gut. Viele Familien bauen ihre Einfamilienhäuser in der Gemeinde, der Zuzug habe zugenommen, sagt der Bürgermeister. Besonders freue er sich über die fünf-tausendste Einwohnerin, berichtet Frank Eisold (parteilos). Baby Paola wurde am 11. Januar 2023 geboren. Sie ist das zweite Kind der Familie Tenne, welche nach einem kurzen Wegzug nun wieder im Arnsdorfer Ortsteil Fischbach wohnt.

Der Bürgermeister ließ es sich auch nicht nehmen, der Familie persönlich einen Besuch abzustatten und eine Packung Windeln sowie einen Drogeriemarkt-Gutschein zu schenken. Frank Eisold freue sich sehr darüber, "dass unsere Gemeinde entgegen der Prognosen des Statistischen Landesamtes in den letzten Jahren einen Zugewinn an vor allem auch vielen jungen Bürgern zu verzeichnen hat".

So habe das Werben der ansässigen Unternehmen und des Krankenhauses nach Fachkräftepersonal deutlich gemacht, dass es zwingend notwendig ist, die Gemeinde positiv zu entwickeln, sagt der Bürgermeister.

Bürgermeister beglückwünscht mit Windeln und Gutschein

Aber dieser Zuzug habe auch zu einem "erheblich Engpass in unserer sozialen Infrastruktur geführt". So müssten nun dringend neue Kinderkrippen- und Kindergartenplätze geschaffen werden. " Wir sind intensiv darum bemüht, mit der Verbesserung der sozialen Infrastruktur auch zukünftig als attraktive und lebenswerte Kommune wahrgenommen zu werden", sagt Eisold.

"In den letzten fünf Jahren war der Saldo aus Sterbefällen zu Geburten stets leicht negativ, jedoch gab es in fast allen Jahren seit 2010 einen positiven Saldo zwischen Weg- und Zuzug", erklärt Eisold die Einwohnerzahlentwicklung. Besonders hoch sei dieser Saldo im vergangenen Jahr gewesen.

Lebten 2011 noch 4.649 Menschen in Arnsdorf, waren es 2020 schon 4.853 und nun wohnen in der Gemeinde 5.000 Menschen.