Radeberg. Der Radeberger Kinoverein Buena Vista hat schwere Monate hinter sich. Seit Jahresbeginn 2020 gab es nur drei Monate normales Kinoleben. Im April und Mai war geschlossen, dann der Neustart im Juni mit Hygienekonzept und reduzierter Besucherzahl und ab November wieder zu.
Dennoch blickt der Verein optimistisch nach vorn. „Wir haben jetzt unsere Jahresversammlung abgehalten, natürlich per Videokonferenz. Das ist in den 19 Jahren des Bestehens das erste Mal“, sagt Rolf Daehne vom Vereinsvorstand.
Mit einem Crowdfundingprojekt unterstützt die Volksbank Dresden-Bautzen eG gemeinnützige Projekte.
Für die nächsten Monate hat sich Buena Vista einiges vorgenommen. So soll der Film „Gundermann“ der erste Streifen sein, der in diesem Jahr gezeigt wird, ein genauer Termin steht aber noch nicht fest. Ursprünglich war die Aufführung im November geplant. Generell sollen 2021 mehr Open-Air-Vorstellungen stattfinden, um eine größere Besucherzahl zu ermöglichen.
„Auch etwas Neues wollen wir wagen. Wenn die rechtlichen Hürden nicht zu hoch sind, wollen wir das Endspiel der Fußball EM als Public Viewing ausrichten“, so das Vorstandsmitglied. Vorausgesetzt natürlich, die Corona-Bestimmungen lassen das zu.
Die Fußball-Europameisterschaft 2021 soll ab dem 11. Juni stattfinden. Das Endspiel ist für den 11. Juli im Wembley Stadion in London geplant. Der Verein Buena Vista zeigt normalerweise Filme in seinem kleinen Kino an der Badstraße. Das Kino gibt es seit 1995 in Radeberg, 2002 hatte sich der Verein gegründet. Früher war in dem Bereich die Hausmeisterwohnung in der Gründerzeitvilla untergebracht. Einmal im Monat ist Kino angesagt. 50 Gäste haben Platz. (SZ/td)
Das Wichtigste zum Coronavirus in der Region:
- Verdacht auf Corona-Mutante in Ullersdorf (SZ+)
- Klare Chance fürs Bierstadtfest (SZ+)
- DRK bietet Schnelltests in Langebrück an (SZ+)
- Click & Collect hilft - ein wenig (SZ+)
- Impftermin in Sachsen: Alle wichtigen Infos
- Weniger Umzüge während der Pandemie (SZ+)
- Friseur-Termine Anfang März schon weg (SZ+)
- Radeberger Klinik richtet dauerhafte Corona-Station ein (SZ+)
Mehr Nachrichten aus Radeberg und dem Rödertal lesen Sie hier.