Merken

Radebeul macht seine Gäste glücklich

Der Landestourismusverband hat jetzt Online-Bewertungen für Sachsen analysiert. Das Elbland kann mit dem Ergebnis zufrieden sein.

Teilen
Folgen
© Landestourismusverband

Landkreis. Das Reiseland von Radebeul über Meißen bis Torgau erhält von seinen Besuchern Bestnoten ausgestellt. Das teilte soeben der Landestourismusverband des Freistaats mit. Der Verband hat dazu Online-Bewertung von Touristen auswerten lassen. Spitzenreiter bei der Gästezufriedenheit sind demnach Dresden (83,3 Punkte), das Vogtland (83,1 Punkte), das Erzgebirge (82,7 Punkte) und das Sächsische Elbland (82,3 Punkte).

Ein wenig geringer fällt die Gästezufriedenheit in Chemnitz (82 Punkte), in der Region Oberlausitz-Niederschlesien (81,9 Punkte) sowie in der Sächsischen Schweiz (81,2) aus. Mit unter 80 Punkten schließen sich das Sächsische Burgen- und Heideland (79 Punkte) und die Stadt Leipzig (78,6 Punkte) an. Besonders gut schnitten die sächsischen Betriebe laut Landestourismusverband in den Kategorien „Freundlichkeit“ (94 Punkte), „Freundliche Atmosphäre“ (93 Punkte) und „Service“ (87 Punkte) ab.

Von Januar bis Juni 2015 hat Sachsen 3,4 Millionen Gäste in Hotels, Pensionen und anderen Herbergen ab zehn Betten begrüßt. Die Besucher buchten insgesamt 8,5 Millionen. Übernachtungen. Das stellt ein leichtes Plus von je 0,7 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 dar. Bis zum Jahresende hofft das Reiseland auf rund 7,5 Millionen zufriedene Gäste. Das entspräche einem Zuwachs von ein bis zwei Prozent im Vergleich zum Jahr 2014. Der Tourismus erwirtschaftet im Freistaat einen Jahresumsatz von 7,4 Mrd. Euro Jahresumsatz, der 200 000 Menschen Beschäftigung sichert. (SZ/pa)