Ein Mann sitzt an einer altertümlichen Nähmaschine, hinter ihm hängen bunte Stoffbahnen über einer Leine. Ein anderer Mann schärft ein großes Messer, und zwei Frauen haben eine Tonschale auf ein Holzfeuer gestellt und schicken sich an, Essen zu kochen. Es sind Alltagsaufnahmen aus dem Tunesien des Jahres 1997, also mittlerweile vor einem Vierteljahrhundert entstanden. Aufgenommen hat sie Karin Wieckhorst. Eigentlich ist sie zu dieser Zeit am Leipziger Grassi Museum für Völkerkunde angestellt. Ihre Aufgabe - ethnologische Objekte mit der Kamera dokumentieren - seit 1965 hatte sie das gemacht.