Radebeul. Seit Dienstag und noch bis Freitag wehen eine blaue und eine orangefarbene Fahne vorm Radebeuler Rathaus. Es sind die Zeichen der Organisation Terre de Femmes und der Initiative Zonta. Von 16 bis 22 Uhr soll an diesem Mittwoch zudem der Bismarckturm mit orangefarbenem Licht angestrahlt werden. Die Aktionen geschehen auf Anregung von Katja Kulisch, Gleichstellungsbeauftragte für Radebeul und Coswig.
Sie richten sich gegen Gewalt gegen Frauen sowie generell gegen Gewalt und Extremismus. Die Organisatorinnen von Zonta sind deshalb am Dienstag gemeinsam mit OB Bert Wendsche (parteilos) vors Rathaus gekommen. Wendsche: „Wir unterstützen diese Aktion bereits seit mehreren Jahren, um ein Zeichen zu setzen und zum Nachdenken anzuregen.“ Neu zu diesem Aufruf ist ein Stempel, welcher in diesen Tagen auf alle Ausgangspost der Stadt gedrückt werde und zu gewaltfreiem Miteinander animieren soll. Außerdem unterstützt die Stadt Radebeul das hier ansässige Frauenschutzhaus des Kreises Meißen.
Ähnliche Aktionen wie in Radebeul finden auch am Festspielhaus in Hellerau und am Justizministerium in Dresden statt.