So fördert Coswig seine sozialen Brennpunkte
4 Min.

Coswig. Seit mehreren Jahren hat die Stadt Coswig ein Stadtentwicklungskonzept, das einen sperrigen Namen trägt: Gebietsbezogenes Integriertes Handlungskonzept (GIHK). Dahinter verbergen sich Angebote unter anderem von Vereinen aus Coswig, die die Stadtteile Dresdner Straße und Spitzgrund im Blick haben. Das heißt, die Situation von Familien, Kindern und Jugendlichen zu verbessern, Menschen auf der Arbeitssuche zu begleiten und zu unterstützen sowie das soziale Miteinander der unterschiedlichsten Einwohner zu fördern: mit Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF). Die Förderung läuft aber aus. "Jetzt bereiten wir eine Verlängerung bis 2027 vor", meint Wirtschaftsförderer Oman Nasr.