Coswig. Nachdem sich Bund und Länder auf die weitere Schließung der Kindertageseinrichtungen und Schulen im Januar geeinigt haben, stellen sich viele Eltern die Frage, wie es mit den Elternbeiträgen weitergeht. Hier zeichnet sich in den nächsten Tagen eine Lösung ab, mit der man den Eltern entgegenkommen wird. Eine verbindliche Regelung fehlt aber derzeit noch. Der Elternbeitrag für den Monat Januar wurde jedoch in vielen Einrichtungen bereits eingezogen bzw. steht der Einzug zur Monatsmitte an. Daher hat die Stadt Coswig entschieden, den Einzug der Elternbeiträge im Januar regulär nach Satzung vorzunehmen. Das teilte jetzt Stadtsprecherin Ulrike Tranberg mit.
Sobald der Stadtverwaltung die konkreten Informationen über die Höhe des erstattungsfähigen Elternbeitrags für Dezember und Januar vorliegen und auch die Meldung der Einrichtungen über die Inanspruchnahme der Notbetreuung, wird der individuelle Erstattungsbetrag verrechnet. Dies kann ab Februar erfolgen.
Damit wird sichergestellt, dass keine Familie mehr bezahlt als vom Freistaat vorgesehen. Dieses Vorgehen wurde auch mit der Stadt Radebeul hinsichtlich des Einzugs der Elternbeiträge für die Kindertagespflege in Radebeul abgestimmt, informierte Ulrike Tranberg weiter. (SZ)