Dass schnelles Internet heute existenziell für Unternehmen, Kommunen und Familien ist, weiß jedes Kind. So wird auch im Landkreis Meißen seit einigen Jahren daran gearbeitet, dass den Nutzern Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s zur Verfügung stehen. Dafür haben die Kommunen Verträge mit Kommunikationsunternehmen geschlossen. Die Firmen müssen allerdings auf wirtschaftliches Arbeiten achten, und wo dies nicht möglich ist, bleiben sogenannte Weiße Flecken zurück - also Kunden ohne ausreichende Internetanbindung. Dort, wo Bandbreiten zwischen 30 und 100 Mbit/s möglich sind, spricht man von Grauen Flecken. Beides will der Landkreis Meißen beseitigen.