SZ + Radebeul
Merken

Das Spitzhaus als Schmuckstück

Schmuck- und Uhrenhändler Dirk Teske kreierte mit einer niedersächsischen Manufaktur einen Kettenanhänger für Radebeul.

Von Silvio Kuhnert
 2 Min.
Teilen
Folgen
So sieht das Spitzhaus als Kettenanhänger in Silber aus. Dirk Teske zeigt die neueste Kreation in seinem Radebeuler Geschäft, Bahnhofstraße 12.
So sieht das Spitzhaus als Kettenanhänger in Silber aus. Dirk Teske zeigt die neueste Kreation in seinem Radebeuler Geschäft, Bahnhofstraße 12. © Norbert Millauer

Radebeul. Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Radebeul können ihre Einwohner und Gäste immer bei sich tragen. Als Schmuckstück brachte es nun die Silberkunstwerke Manufaktur aus Bad Gandersheim, Niedersachsen, heraus. Den Kettenanhänger gibt es bei Dirk Teske in seinen beiden Schmuck- und Uhrengeschäften an der Bahnhofstraße in Radebeul sowie der Schlossallee in Moritzburg zu kaufen.

Anhänger mit den Motiven vom Aschenbrödelschloss und dem Leuchtturm gibt es bereits. Sie werden sehr gut nachgefragt, berichtet Teske. Unter anderem als Erinnerungsstück an den Heiratsantrag oder die Hochzeitsfeier selbst hängen sich Damen diese Schmuckstücke um. Man zeigt damit aber auch seine Liebe zur Heimat- und Geburtsstadt oder halt, wo man gerne wohnt. „So etwas muss es doch auch für Radebeul geben“, dachte sich Teske. Bei der Suche nach einem Motiv wurde er schnell fündig. Im Grunde kam nur das Spitzhaus infrage. „Mit ihm können sich die Leute identifizieren. Schon beim ersten Blick erkannt man, worum es sich handelt“, sagt der Juwelier.

Rund 22 Millimeter Durchmesser

Mit der Idee ging Teske zur Silberkunstwerke Manufaktur. Die Niedersachsen haben Erfahrung damit, markante und bekannte Orte in Schmuck zu verwandeln. Ob Deggendorf, Waren an der Müritz, Freiberg, Aachen, Hamburg oder in der Nähe Großenhain und Moritzburg und nun auch Radebeul - all diese Städte verbindet etwas Rundes, und zwar ein bedeutender, historischer, moderner oder alter Ort als Relief in einen runden Kreis. Zusammen mit der Schmuckmanufaktur designte Teske den Kettenanhänger aus Sterlingsilber. „Den Anhänger gibt es nur bei mir“, sagt der Schmuck- und Uhrenhändler. Zehn Stück ließ er zunächst anfertigen. „Ich kann jederzeit nachbestellen“, sagt Teske.

So schmückt der Anhänger den Hals.
So schmückt der Anhänger den Hals. © Norbert Millauer

Der Kettenanhänger hat einen Durchmesser von rund 20 Millimeter. „Das Silber ist rhodiniert“, informiert Teske. Bei Rhodium handelt es sich um ein hellglänzendes chromfarbenes Übergangsmetall, das für die Veredelung von Schmuckstücken zum Einsatz kommt. Die Rhodiumbeschichtung sorgt dafür, dass das Silber nicht anläuft. 79 Euro kostet der Silberanhänger.

Eine Kette gehört nicht dazu. Diese muss extra erworben werden. Entweder legt man sich den Anhänger mit einer Silberkette um den Hals. Auch an einem Kautschukband ziert der Spitzhausanhänger. „Der Kontrast von Silber und Schwarz sieht sportlich aus“, meint Teske.

www.uhrenschmuck-teske.de