Radebeul. Ob bessere Netzwerkanschlüsse, Dosen für WLAN, interaktive Tafeln und weitere Computertechnik - die Stadt Radebeul hat die Grundschule in Naundorf in puncto Digitalisierung flott gemacht. In den zurückliegenden Wochen wurden alle Klassenzimmer und Fachkabinette mit zusätzlichen Netzwerkkabeln und Steckdosen versehen. Dieses gilt auch für Vorbereitungsräume. Die Finanzmittel kamen zum Großteil aus dem Förderprogramm „Digitalpakt Schulen“.
Damit die Zimmer für Schulleitung, Lehrer, Sekretariat und Hort nicht digitaltechnisch zurückbleiben, nahm die Stadt selbst Geld in die Hand, um eine moderne Netzwerkinfrastruktur zu schaffen. Die Digitalisierung dieser Räume wurde nicht gefördert. Rund 117.000 Euro betragen die Gesamtbaukosten für die Arbeiten.
Die Grundschule Naundorf ist laut Stadtverwaltung die erste Radebeuler Schule, die vom Förderprogramm „Digitalpakt Schulen“ profitiert. Bis 2024 sollen alle neun Schulstandorte digitaltechnisch auf Vordermann gebracht werden.