SZ + Radebeul
Merken

Radebeul: Jugendliche schaffen sich ihren eigenen Garten

Das Integrative Familienwohnen (IFW) der Kinderarche Sachsen hat sich in Radebeul den langgehegten Traum von der eigenen Scholle erfüllt.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Betreuerin Susi Palus sowie Alisa und Bela (v. l. n. r.) kümmern sich um die Pflanzen im neuen Garten.
Betreuerin Susi Palus sowie Alisa und Bela (v. l. n. r.) kümmern sich um die Pflanzen im neuen Garten. © Arvid Müller

Radebeul. Seit 2009 ist das Integrative Familienwohnen (IFW) unterm Dach der Kinderarche-Kita „Ökumenisches Kinderhaus“ untergebracht. Sechs Kinder und Jugendliche finden in der Radebeuler Wohngruppe ein Zuhause auf Zeit, Zuwendung und Stärkung. Was ihnen bisher noch gefehlt hat, ist ein eigener Garten. Ein Ort, an dem sie mitgestalten, pflanzen und ernten können, die Nachmittage, Abende und Wochenenden verbringen, chillen, grillen und schwatzen. Jetzt jedoch ist der Traum von der „eigenen Scholle“ wahr geworden. Am kommenden Freitag weihen sie diesen mit einem Gartenfest offiziell ein.

Ihre Angebote werden geladen...