Junge RBC-Kicker dürfen wieder Ball treten

Radebeul. Freude beim Fußballnachwuchs des Radebeuler Ballspiel-Clubs 1908 (RBC). Seit Donnerstag dürfen die Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren wieder trainieren. Eine der ersten Mannschaften, die den Kunstrasen im Weinbergstadion betreten konnte, war die im Sommer zusammengestellte und recht junge Mannschaft der F3-Junioren, die von Dieter Reichelt und Zdenek Kopas trainiert wird.
Cheftrainer Reichelt zeigt sich sehr erleichtert und freut sich nach einem fußballerisch verlorenen halben Jahr auf den Trainingsstart seiner Jungs: „Natürlich standen wir Trainer über die sozialen Netzwerke während des Lockdowns ständig im Austausch und die Eltern haben sich oftmals über uns Trainer erkundigt.“ In den Gesprächen war immer wieder herauszuhören, dass die Kinder einen großen Bewegungsdrang haben und zu Hause zappelig sind. „Von daher ist es sehr wichtig, dass es nun wieder losgehen kann“, so Reichelt.
Strenge Hygieneregeln
Der Trainingsbetrieb durfte nur unter strengen Hygieneauflagen starten. So bleiben die Umkleidekabinen verschlossen. Das heißt, die jungen Kicker müssen bereits umgezogen in Sportkleidung ins Stadion kommen. Des Weiteren liegen Listen für die Mannschaften zur Kontaktnachverfolgung aus und während des Trainings sind Kontakte strengstens untersagt. Das bedeutet, dass kein Zweikampftraining und keine Abschlussspiele stattfinden.
„Ein kontaktloses Training in der Altersklasse mit Sechs - und Siebenjährigen durchzuführen, ist nicht einfach“, meint Reichelt. Daher werden die Übungseinheiten in Kleingruppen geplant, damit die Trainer besser den Überblick über die jeweilige Gruppe behalten und zur Not schnell eingreifen können. Ähnlich stellt sich die Situation bei den Größeren dar, denn auch die C1-Junioren durften am Donnerstagnachmittag wieder gegen den Ball treten.
Start des Spielbetriebs noch offen
Wie es mit dem Spielbetrieb weitergeht, steht bislang noch nicht fest. „Die Verbände halten sich dahingehend noch bedeckt“, teilte RBC-Präsidiumsmitglied Felix Gärtner mit. Der Pokal soll aber wohl in dieser Saison ausgespielt werden und da könnte es vor den Sommerferien für die C1-Junioren als einziges verbliebenes RBC-Team im Sachsenpokal noch einmal ernst werden. Am letzten Wochenende vor der Einstellung des Spielbetriebs zog die Mannschaft gegen Landesligist Olympia Leipzig (3:0) in das Achtelfinale ein. „Unsere über 15-Jährigen müssen sich derweil leider noch etwas gedulden. Frühestens ab dem 22. März wäre dann eine Rückkehr auf den Trainingsplatz für diese Mannschaften möglich“, informierte Gärtner. (SZ)