Sächsischer Weintaler erlebt 28. Auflage

Radebeul. Das Herbst- und Weinfest erlebt vom 22. bis 24. September dieses Jahres seine 31. Auflage. Bereits zum 28. Mal ist Ulrich Meyer-Doberenz dabei und bringt einen neuen Sächsischen Weintaler mit. Diese Medaille wird extra für das Fest geprägt. Das Motiv dieser streng limitierten Sammlerstücke gestaltet jedes Jahr ein anderer Künstler. In diesem Jahr ist es Brian Curling. Zu sehen sind die Weinberge unterhalb des Spitzhauses sowie ein Rabe.
Früher wurden Rabenvögel gefangen und zwischen die Rebstöcke gesetzt, um Vögel zu verscheuchen, damit sie nicht die reifen Trauben wegessen. Ulrich Meyer-Doberenz kann sich noch erinnern, wie er als Kind mit einer Klatsche durch den Weinberg lief. Mit Klatschgeräuschen wurden ebenfalls Vögel vertrieben.
Bis Brian Curling in Radebeul und Dresden sein Zuhause fand, machte er sich weltweit einen Namen als Grafikkünstler und Professor. Geboren in Kentucky, U.S.A. reicht sein Wirken über alle Kontinente. Dem 28. Sächsischen Weintaler gab er den ironischen Titel „Der Besucher“.
Die Weintaler sind wieder an einem Stand im Weindorf auf dem Platz an der Friedenskirche erhältlich. 400 Stück umfasst die Auflage in Kaiserzinn, ein Stück kostet 20 Euro. Die 120 Ausgaben in poliertem oder patiniertem Silber kosten jeweils 85 Euro und die 100 Bronzemedaillen je 40 Euro. Zum Weinfest ist zudem ein auf 35 Blatt limitierter Holzschnitt von Brian Curling für jeweils 50 Euro erhältlich. Für den Druck schuf er sieben Platten. Der Weintaler kann auch online bestellt werden. (SZ/sku)