Radebeul: Keine Bewegungsmelder an Straßenleuchten
Um Energie zu sparen, schlug SPD-Stadtrat Thomas Gey vor, dass die Laternen nur nach Bedarf leuchten sollen. Der OB erteilt diesem Ansinnen eine Absage und rüstet die Leuchten mit anderen Funktionen auf.
Radebeul. Um Stromkosten bei der Straßenbeleuchtung zu sparen, erhöht die Stadt Radebeul das Tempo beim Umrüsten von Natriumdampflampen auf LED-Leuchten. Bis zum Jahr 2026 sollen 80 Prozent der 4.420 Laternen mit dem modernen Leuchtmittel ausgestattet sein. Die Lößnitzstadt verspricht sich davon eine Energieeinsparung um 70 bis 80 Prozent.