Radebeul. Mit dem Bismarckturm hat sich der Verein für Denkmalpflege und neues Bauen in Radebeul ein Denkmal gesetzt. Zwar steht das weithin sichtbare Wahrzeichen bereits seit 1907 an der Hangkante in Nachbarschaft zum Spitzhaus, doch dem Engagement der Vereinsmitglieder ist es zu verdanken, dass der Turm eine Aussichtsplattform bekam und sich so ganz neue Perspektiven und Blicke aufs Elbtal ergaben. Rund 300.000 Euro hat der Denkmalverein an Spendengeldern für den Umbau zum Aussichtsturm eingeworben. Es ist bis jetzt das wohl größte Projekt in der 30-jährigen Vereinsgeschichte. Am kommenden Sonntag feiert der Verein mit einer Festveranstaltung seinen Geburtstag.