Radebeul Politik
Wie es um Radebeuls Finanzen steht
SZ + Radebeul
Wie es um Radebeuls Finanzen steht
Die Gewerbesteuer sprudelt in Radebeul besser als gedacht. Das lässt auf einen deutlich besseren Jahresabschluss hoffen.
Radebeuler CDU-Kandidat: Bin stolz darauf, rechts zu sein
SZ + Meißen
Radebeuler CDU-Kandidat: Bin stolz darauf, rechts zu sein
Seerhausen: Bündnis Deutschland gründet Meißner Kreisverband
Riesa
Seerhausen: Bündnis Deutschland gründet Meißner Kreisverband
"Letzte Generation" am Lößnitzgymnasium: "Schüler müssten lernen, Demos zu organisieren"
SZ + Radebeul
"Letzte Generation" am Lößnitzgymnasium: "Schüler müssten lernen, Demos zu organisieren"
CDU Radebeul nominiert Kandidaten für Stadtrat und Kreistag 2024
Radebeul
CDU Radebeul nominiert Kandidaten für Stadtrat und Kreistag 2024
Gabriele Krone-Schmalz hält in Radebeul ein Plädoyer für Frieden in der Ukraine
SZ + Radebeul
Gabriele Krone-Schmalz hält in Radebeul ein Plädoyer für Frieden in der Ukraine
SPD in Weinböhla versucht neues Gesprächsformat
SZ + Radebeul
SPD in Weinböhla versucht neues Gesprächsformat
Landrat Hänsel in Radebeul: Neue Schule, alte Leitungen
Radebeul
Landrat Hänsel in Radebeul: Neue Schule, alte Leitungen
Beim Gemeindebesuch des Landrats in Radebeul ging es zwar vorrangig um die Großbaustelle Meißner Straße, aber auch verschiedene Schulprojekte der Stadt wurden besprochen.
Die Stadt Radebeul trennt sich vom Gasthof Serkowitz, das Lügenmuseum aber bleibt
SZ + Radebeul
Die Stadt Radebeul trennt sich vom Gasthof Serkowitz, das Lügenmuseum aber bleibt
Was sich die Wirtschaft im Elbland von der Bundesregierung wünscht
SZ + Riesa
Was sich die Wirtschaft im Elbland von der Bundesregierung wünscht
Landkreis Meißen: Das steht im Positionspapier zur Energiewende
Freischalten Freischalten Riesa
Landkreis Meißen: Das steht im Positionspapier zur Energiewende
Weinböhla: Anmelder der Montagsdemo sammelt Abfall für politische Botschaft
SZ + Radebeul
Weinböhla: Anmelder der Montagsdemo sammelt Abfall für politische Botschaft
Selfie mit dem Bundespräsidenten
SZ + Radebeul
Selfie mit dem Bundespräsidenten
Weinböhla: Auf dem Weg zum digitalen Rathaus
SZ + Radebeul
Weinböhla: Auf dem Weg zum digitalen Rathaus
FDP Radebeul wählt neuen, alten Vorstand
Meißen
FDP Radebeul wählt neuen, alten Vorstand
Alexander Wolf wurde erneut zum Stadtvorstand der FDP-Ortsgruppe Radebeul gewählt. Konkrete Ziele gibt es bereits.
Vollsperrung wegen Schienentausch in Radebeul
SZ + Radebeul
Vollsperrung wegen Schienentausch in Radebeul
Ministerpräsident Michael Kretschmer bei Koenig & Bauer in Radebeul
Update Meißen
Ministerpräsident Michael Kretschmer bei Koenig & Bauer in Radebeul
Radebeul passt die Nutzungsentgelte für seine Sporthallen an
SZ + Meißen
Radebeul passt die Nutzungsentgelte für seine Sporthallen an
Moritzburg: Wenn der Straßenlärm gefährlich wird
SZ + Radebeul
Moritzburg: Wenn der Straßenlärm gefährlich wird
Moritzburg: Keine Stehplätze zur Hengstparade
SZ + Radebeul
Moritzburg: Keine Stehplätze zur Hengstparade
Kreis Meißen: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
Meißen
Kreis Meißen: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
Radebeuls OB fordert mündige Bürger statt vormundschaftlichem Staat
SZ + Radebeul
Radebeuls OB fordert mündige Bürger statt vormundschaftlichem Staat
Radebeuls Oberbürgermeister Bert Wendsche fordert im Interview weniger Bürokratie, spricht über Chancen und Möglichkeiten von Radebeul und übt Ministerschelte.
Zahl der Reichsbürger im Elbland nimmt leicht zu
SZ + Riesa
Zahl der Reichsbürger im Elbland nimmt leicht zu
Stadtratsfraktion kündigt Widerstand gegen Archivpläne in Radebeul an
SZ + Radebeul
Stadtratsfraktion kündigt Widerstand gegen Archivpläne in Radebeul an
Coswig: "Wir sollten alles tun, dass sich junge Familien bei uns wohlfühlen"
SZ + Radebeul
Coswig: "Wir sollten alles tun, dass sich junge Familien bei uns wohlfühlen"
Hilfe für das Kinderdorf in Steinbach
Radebeul
Hilfe für das Kinderdorf in Steinbach
Radebeul: Mehr Frauen in den Stadtrat
SZ + Radebeul
Radebeul: Mehr Frauen in den Stadtrat
Freie Wähler im Kreis Meißen mit neuem Vorstand
Großenhain
Freie Wähler im Kreis Meißen mit neuem Vorstand
Moritzburg: Gemeinderäte beschließen Haushalt 2023
SZ + Radebeul
Moritzburg: Gemeinderäte beschließen Haushalt 2023
Nach dem Abstimmungspatt fand der Entwurf nun eine deutliche Mehrheit.
Moritzburg ruft Gemeinderäte zur Sondersitzung
SZ + Radebeul
Moritzburg ruft Gemeinderäte zur Sondersitzung
Minister über OB Wendsche: "Sein Agieren jetzt ist das schlechte Gewissen"
SZ + Radebeul
Minister über OB Wendsche: "Sein Agieren jetzt ist das schlechte Gewissen"
Radfahren in Moritzburg: Spaß oder Stress?
Radebeul
Radfahren in Moritzburg: Spaß oder Stress?
200 Reichsbürger leben im Landkreis Meißen
SZ + Riesa
200 Reichsbürger leben im Landkreis Meißen
Der jüngste Dampflokführer Deutschlands kommt aus Radebeul
SZ + Radebeul
Der jüngste Dampflokführer Deutschlands kommt aus Radebeul
Coswiger Bürgerliste stellt sich dem Gespräch
SZ + Meißen
Coswiger Bürgerliste stellt sich dem Gespräch
Wie Moritzburg den Energieverbrauch managt
SZ + Radebeul
Wie Moritzburg den Energieverbrauch managt
Seit Jahren und mit viel Akribie erfasst die Gemeinde viele Daten – für die Steuerung von Heizungen und Warmwasseraufbereitungsanlagen.
Himmelfahrts-Gottesdienst am Moritzburger Roten Haus
SZ + Radebeul
Himmelfahrts-Gottesdienst am Moritzburger Roten Haus
Coswig: Integrations- und Bürgerprogramm soll verlängert werden
SZ + Meißen
Coswig: Integrations- und Bürgerprogramm soll verlängert werden
Der neue Meißner Kreishaushalt steht auf wackeligen Beinen
SZ + Meißen
Der neue Meißner Kreishaushalt steht auf wackeligen Beinen
Innenausbau im Moritzburger Feuerwehrhaus beginnt
SZ + Radebeul
Innenausbau im Moritzburger Feuerwehrhaus beginnt
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech ...
SZ + Radebeul
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech ...
Moritzburg: Glasfaser im Eiltempo
SZ + Radebeul
Moritzburg: Glasfaser im Eiltempo
Coswig beschließt Klimaschutz-Vorgehen
Meißen
Coswig beschließt Klimaschutz-Vorgehen
Solarstrom und Fahrrad-Infrastruktur sollen Coswig umweltfreundlicher machen. Sie sind Teil eines 2022 beschlossenen Klimaschutzkonzepts.
Ministerium lehnt Gemeinschaftsschule in Moritzburg ab
SZ + Radebeul
Ministerium lehnt Gemeinschaftsschule in Moritzburg ab
Schloss Moritzburg: Nun wird der Backturm saniert
SZ + Radebeul
Schloss Moritzburg: Nun wird der Backturm saniert
Moritzburg: „Bei uns zählt die Leistung und nicht die Ideologie“
SZ + Radebeul
Moritzburg: „Bei uns zählt die Leistung und nicht die Ideologie“
Meißner Landrat kritisiert Lohnforderungen im öffentlichen Dienst
SZ + Meißen
Meißner Landrat kritisiert Lohnforderungen im öffentlichen Dienst
Räte lehnen Bau von Wohnmobilhalle ab
SZ + Radebeul
Räte lehnen Bau von Wohnmobilhalle ab
Mehr Bäume für Moritzburg
SZ + Radebeul
Mehr Bäume für Moritzburg
Neuer Wanderweg „Boxdorfer Runde“ übergeben
SZ + Radebeul
Neuer Wanderweg „Boxdorfer Runde“ übergeben
Der neue Wanderweg verbindet den Moritzburger Ortsteil mit dem Fiedlergrund - Tafeln informieren über die Geschichte.
Benefizabend für Erdbebenopfer in Moritzburg
Radebeul
Benefizabend für Erdbebenopfer in Moritzburg
Moritzburg: Schwäne auf dem Acker
SZ + Radebeul
Moritzburg: Schwäne auf dem Acker
Antrag von Campern am Oberen Waldteich abgelehnt
SZ + Radebeul
Antrag von Campern am Oberen Waldteich abgelehnt
Eingangsgebäude des Moritzburger Wildgeheges wird später fertig
SZ + Radebeul
Eingangsgebäude des Moritzburger Wildgeheges wird später fertig
In Moritzburg öffnet ein 24-Stunden-Supermarkt ohne Personal
Radebeul
In Moritzburg öffnet ein 24-Stunden-Supermarkt ohne Personal
Keine Nachfolger und Personalmangel
SZ + Radebeul
Keine Nachfolger und Personalmangel
Moritzburg: „Dann erinnere ich mich an ihr ansteckendes Lachen“
SZ + Radebeul
Moritzburg: „Dann erinnere ich mich an ihr ansteckendes Lachen“
Friederike Knittel hat als Gemeindepädagogin in Reichenberg und Moritzburg gewirkt. Viele sind traurig, dass sie geht, aber sie denken mit Freude an sie.
Coswig: Auma-Drives einigt sich mit Gewerkschaft
Radebeul
Coswig: Auma-Drives einigt sich mit Gewerkschaft
Meißner Landratsamt will eigenen Energiemanager einstellen
SZ + Riesa
Meißner Landratsamt will eigenen Energiemanager einstellen
Keine neuen Wohngebiete für Moritzburg
SZ + Radebeul
Keine neuen Wohngebiete für Moritzburg
Viele Bauarbeiter im Kreis Meißen erhalten erstmals Wege-Geld
Riesa
Viele Bauarbeiter im Kreis Meißen erhalten erstmals Wege-Geld
Bau der Moritzburger Reithalle läuft
SZ + Radebeul
Bau der Moritzburger Reithalle läuft
„Wir sind sehr froh, den Kindern das zu bieten“
SZ + Radebeul
„Wir sind sehr froh, den Kindern das zu bieten“
Drei Verfahren gegen Radebeuler, der Zigaretten an Minderjährige verkauft
SZ + Radebeul
Drei Verfahren gegen Radebeuler, der Zigaretten an Minderjährige verkauft
Seit über zwei Jahren gibt es Hinweise, dass es ein Radebeuler Tabakhändler mit dem Jugendschutz nicht ganz so genau nimmt. Erste Geldbußen sind verhängt.
Moritzburg: Automatischer Laden nimmt Gestalt an
SZ + Radebeul
Moritzburg: Automatischer Laden nimmt Gestalt an
Moritzburgs letzte Fleischerei hat geschlossen
SZ + Radebeul
Moritzburgs letzte Fleischerei hat geschlossen
Eigentümer können Straßenverzeichnis einsehen
SZ + Radebeul
Eigentümer können Straßenverzeichnis einsehen
Bürgerinitiative Weinböhla unterstützt Jugendfeuerwehr
SZ + Radebeul
Bürgerinitiative Weinböhla unterstützt Jugendfeuerwehr
Moritzburg: Weg durchs Gestüt wird künftig abgeschlossen
SZ + Radebeul
Moritzburg: Weg durchs Gestüt wird künftig abgeschlossen
Moritzburg: Alle Gemeindestraßen, Wege und Plätze erfasst
SZ + Radebeul
Moritzburg: Alle Gemeindestraßen, Wege und Plätze erfasst
In Auer sollen Minihäuser aufgestellt werden
SZ + Radebeul
In Auer sollen Minihäuser aufgestellt werden
Der Moritzburger Gemeinderat hat grünes Licht für die Umnutzung einer alten Kleingartenkolonie gegeben.
Sprudelnde Steuergelder in Coswig
SZ + Radebeul
Sprudelnde Steuergelder in Coswig
Neujahrstreff in Weinböhla: "2022 war von Unsicherheit geprägt"
SZ + Radebeul
Neujahrstreff in Weinböhla: "2022 war von Unsicherheit geprägt"
Gedenken an NS-Opfer: Coswiger Stadtrat lädt zum Spaziergang ein
Radebeul
Gedenken an NS-Opfer: Coswiger Stadtrat lädt zum Spaziergang ein
"Wir müssen klimaneutral werden, um wirtschaften und leben zu können."
SZ + Radebeul
"Wir müssen klimaneutral werden, um wirtschaften und leben zu können."
"Das Zentrum von Radebeul-Ost ist ein großer Erfolg"
SZ + Radebeul
"Das Zentrum von Radebeul-Ost ist ein großer Erfolg"
Meißens Kreisbrandmeister: "Jahreswechsel mit einem blauen Auge überstanden"
SZ + Meißen
Meißens Kreisbrandmeister: "Jahreswechsel mit einem blauen Auge überstanden"
Coswig: "Es wird voraussichtlich das beste Gewerbesteuerjahr aller Zeiten"
SZ + Radebeul
Coswig: "Es wird voraussichtlich das beste Gewerbesteuerjahr aller Zeiten"
OB Thomas Schubert spricht im Interview über die wirtschaftliche Lage der Stadt im Jahr 2022. Zum Streik bei Auma Drives hat er eine klare Haltung.
Neue Spitze der Feuerwehr
SZ + Radebeul
Neue Spitze der Feuerwehr
Coswig: Mietspiegel bleibt bis 2024 bestehen
Radebeul
Coswig: Mietspiegel bleibt bis 2024 bestehen
Sport frei für neue Dreifeldhalle in Weinböhla
Radebeul
Sport frei für neue Dreifeldhalle in Weinböhla
Grünes Licht für Laden ohne Personal
SZ + Radebeul
Grünes Licht für Laden ohne Personal
Graue Flecken im Breitbandnetz sollen verschwinden
SZ + Radebeul
Graue Flecken im Breitbandnetz sollen verschwinden
Coswig: Wann der Radweg auf der S 82 kommt
SZ + Radebeul
Coswig: Wann der Radweg auf der S 82 kommt
Asylunterkunft in Naunhof: Landrat zieht Widerspruch zurück
SZ + Großenhain
Asylunterkunft in Naunhof: Landrat zieht Widerspruch zurück
Vom Tisch ist die Unterbringung im Herrenhaus Naunhof noch nicht, betont der Meißner Landrat Ralf Hänsel. Die AfD frohlockt trotzdem.
Nach Asyldebatte in Riesa: Meißner AfD kritisiert Landratsamt
SZ + Riesa
Nach Asyldebatte in Riesa: Meißner AfD kritisiert Landratsamt
Moritzburg schützt Gestüt und Schloss
SZ + Radebeul
Moritzburg schützt Gestüt und Schloss
Planung zum Coswiger Bike-Areal ist mangelhaft
SZ + Radebeul
Planung zum Coswiger Bike-Areal ist mangelhaft
Weinböhla: Neues aus dem Gemeinderat
SZ + Radebeul
Weinböhla: Neues aus dem Gemeinderat
Richtfest für Moritzburger Mehrzweckgebäude
SZ + Radebeul
Richtfest für Moritzburger Mehrzweckgebäude
Coswig: Geschäftsführung von Auma Drives äußert sich zu den Warnstreiks
SZ + Radebeul
Coswig: Geschäftsführung von Auma Drives äußert sich zu den Warnstreiks
Industriegewerkschaft in Coswig: "Wir lassen uns nicht auf schmutzige Deals ein"
SZ + Radebeul
Industriegewerkschaft in Coswig: "Wir lassen uns nicht auf schmutzige Deals ein"
Die Auma-Drives-Beschäftigten fordern einen Tarifvertrag. Der Arbeitgeber weigert sich aber und will lieber die Löhne ohne erhöhen.
Umfeld des Radebeuler Bismarckturms wird neu gestaltet
SZ + Radebeul
Umfeld des Radebeuler Bismarckturms wird neu gestaltet
So fördert Coswig seine sozialen Brennpunkte
SZ + Radebeul
So fördert Coswig seine sozialen Brennpunkte
Weinböhla: Einwohnermeldeamt schließt wegen Softwareumstellung
Radebeul
Weinböhla: Einwohnermeldeamt schließt wegen Softwareumstellung
Kreis Meißen: CDU fordert Steuerung der Zuwanderung
Großenhain
Kreis Meißen: CDU fordert Steuerung der Zuwanderung
Kreis Meißen: Niedrigere Elternbeiträge für Alleinerziehende und kinderreiche Familien
Meißen
Kreis Meißen: Niedrigere Elternbeiträge für Alleinerziehende und kinderreiche Familien
Einwohnerversammlung in Coswig: "Wunder geschehen nicht über Nacht"
SZ + Radebeul
Einwohnerversammlung in Coswig: "Wunder geschehen nicht über Nacht"
Straße fürs Gewerbegebiet
SZ + Radebeul
Straße fürs Gewerbegebiet
Der Bau des Kunzer Marktweges im Moritzburger Ortsteil Boxdorf liegt im Plan - ab 10. Dezember könnte der Verkehr wieder rollen.
Coswig: Kein Platz für Gewalt an Frauen
SZ + Radebeul
Coswig: Kein Platz für Gewalt an Frauen
Stadt Coswig sucht neue Friedensrichter
Radebeul
Stadt Coswig sucht neue Friedensrichter
Weinböhla: Telefonzellen verschwinden
SZ + Radebeul
Weinböhla: Telefonzellen verschwinden
Moritzburg: Mehr als ein Klettergarten
SZ + Radebeul
Moritzburg: Mehr als ein Klettergarten
Kreis Meißen: Ärger mit dem Amt
SZ + Meißen
Kreis Meißen: Ärger mit dem Amt
Die Demokratie fällt nicht vom Himmel – man muss etwas dafür tun
SZ + Radebeul
Die Demokratie fällt nicht vom Himmel – man muss etwas dafür tun
Moritzburg: Bildung - Kitt der Gesellschaft
SZ + Radebeul
Moritzburg: Bildung - Kitt der Gesellschaft
An der Diakonischen Akademie in Moritzburg wurde über lebenslanges Lernen als Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft diskutiert.
Eltern-Kind-Zentren im Landkreis vor dem Aus
SZ + Radebeul
Eltern-Kind-Zentren im Landkreis vor dem Aus
Einkaufen ohne Verkäufer
SZ + Radebeul
Einkaufen ohne Verkäufer
Treffpunkt für Jugendliche und andere Ideen
SZ + Radebeul
Treffpunkt für Jugendliche und andere Ideen
Landkreis Meißen: Kreisräte vertagen ÖPNV-Entscheidung
SZ + Riesa
Landkreis Meißen: Kreisräte vertagen ÖPNV-Entscheidung
Radebeul ist jetzt barrierearm im Netz
SZ + Radebeul
Radebeul ist jetzt barrierearm im Netz
Moritzburg: Versinken im Schlamm
SZ + Radebeul
Moritzburg: Versinken im Schlamm
Politik in Radebeul: Aktuelle Infos und Nachrichten
Radebeul Politik News: Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Meldungen über das politische Geschehen und Politiker in Radebeul lesen Sie auf Sächsische.de