Radebeul. Mitglieder der Radebeuler Union und der CDU-Stadtratsfraktion besuchten vergangene Woche die Stadtwerke Elbtal GmbH (SWE) und die Wasserversorgung sowie Stadtentwässerung Radebeul GmbH (WSR), um sich ein Bild darüber zu verschaffen, welche Belastungen die beiden Unternehmen erwarten und wie gut sie vorbereitet sind. Als Gesprächspartner stand für die Geschäftsführung der beiden Unternehmen Olaf Terno Rede und Antwort, der zunächst grundsätzlich zur Energiewende und zum Energieverbrauch in Deutschland vortrug. Demnach sei kaum damit zu rechnen, dass mittelfristig auf fossile Energiequellen verzichtet werden könne; derzeit deckten die erneuerbaren nur rund 16 Prozent des gesamten primären Energiebedarfs.
- Lokales
- Dynamo
- Sachsen
- Politik
- Wirtschaft
- Feuilleton
- Deutschland & Welt
- Sport
- Leben & Stil
- Podcasts
- Beilagen und Magazine
- Rätsel
- Stars im Strampler
-
Unternehmenswelten
- Unternehmenswelten
- #AusDemHerzenDerStadt
- Bombastus-Werke AG
- City-Apotheken Dresden
- DDV Lokal
- Elbgalerie Riesa
- EVENTS! - Live in Riesa erleben
- Hochschule Zittau/Görlitz
- HOLDER - Fachgroßhandel
- Kochsternstunden
- Küchen-Profi-Center Hülsbusch
- Küchenzentrum Dresden
- LandMAXX - Baumärkte und Baustoffzentren
- Media Logistik
- Multimöbel
- njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks
- Radeberger Exportbrauerei GmbH
- Reisebüro Maertens
- Schlösserland Sachsen - voller Highlights und Zauber
- StadtApotheken Dresden
- sz-Reisen
- VARO Direct
- Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien
- Zoo Dresden
- Themenwelten
- Login
- Registrieren
- Merkliste
- Meine Rechnungen
- Mein Abo
- Passwort ändern
- Abmelden
- Abo
- E-Paper
- Newsletter
- Push-Mitteilungen
- Impressum
-
Portale & Anzeigen
- Portale & Anzeigen
-
Portale
- Augusto-Sachsen
- DAWO-Dresden
- SZ Card
- SZ Immo
- SZ Jobs
- SZ Lebensbegleiter
- SZ Partnersuche
- SZ Pinnwand
- SZ Trauer
- Wirtschaft-in-Sachsen
-
Anzeigen
- Anzeige schalten
- Mediadaten
- Shops