Radfahrer schwer gestürzt: Wer kann Hinweise geben?

Ein 84-jähriger Radfahrer hat sich am Montagnachmittag auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg entlang der S 122 von Niesky nach Jänkendorf schwer verletzt. In Höhe der Einfahrt zum Grundstück Am Schöps 9 stürzte er aus noch unbekannter Ursache, teilt Poliziesprecherin Katharina Korch mit. Dabei verlor er das Bewusstsein und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Ein Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Streifen des Görlitzer Reviers und des Verkehrsunfalldienstes übernahmen die Ermittlungen.
Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Hinweise zur Fahrweise des Seniors vor dem Sturz machen können, werden gebeten sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Rufnummer 03591 367 - 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Stahldiebe schlagen in Vierkirchen zu
Unbekannte haben am vergangenen Wochenende Stahlträger von einem Firmengelände im Vierkirchener Ortsteil Arnsdorf gestohlen. Mindestens drei Doppel-T-Träger im Wert von circa 1.000 Euro fehlten. Ob ein Sachschaden entstand, ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Temposünder in Görlitz und Niesky erwischt
Polizisten haben am Montagmorgen in der 30-er Zone auf der Landeskronstraße in Görlitz sieben Verkehrssünder ertappt. Insgesamt fuhren 40 Fahrzeuge durch ihre Messstelle. Darunter waren sieben schneller als erlaubt. Die Verstöße lagen laut Polizei alle im Verwarngeldbereich.
Auch in Niesky bauten Beamte die Messanlage am Montagnachmittag auf. Auf der Rothenburger Straße gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Rund 30 Fahrzeuge passierten den Laser. Das System erfasste fünf Fahrer, die es etwas zu eilig hatten. Die Ordnungshüter ahndeten die Verstöße mit Verwarngeldern, so Polizeisprecherin Anja Leuschner. (SZ)