Roßwein. Die Roßweiner Kinder und Jugendlichen wollen nicht nur bespaßt werden. Offenbar sind sie auch bereit, selbst etwas gegen Langeweile zu tun. Das hat die erste Schnitzeljagd gezeigt, die die Teams von Bürger- und Jugendhaus veranstaltet haben, um Abwechslung in den Corona-Alltag zu bringen. Das ist so gut angekommen, dass nicht alle Interessierten mitmachen konnten, damit es noch möglich war, die Abstandsregelungen einzuhalten.
Dieser Zuspruch habe sie beflügelt, Ähnliches vorzubereiten, sagen Astrid Sommer und Franziska Riedel vom Bürgerhaus. Sie nehmen den Kindertag am 1. Juni, der dieses Jahr ein Feiertag, zum Anlass und laden für den Tag darauf zu einer Rätsel-Rallye ein. „Die Teilnehmer können sich auf jede Menge Spaß, geheime Verschlüsselungen und auf das Lösen von Rätseln freuen“, versprechen die Organisatorinnen.
Wie bei der ersten Schnitzeljagd haben sie wieder einige Unterstützer gefunden. Diesmal können sich sogar mehr Helfer beteiligen, weil die Corona-Beschränkungen ein wenig gelockert sind. Am Ende des Nachmittages gilt es einen Geheimcode zu knacken. Wem das gelingt, dem stellen die Veranstalter einige Überraschungen in Aussicht.
Wichtig: Nur wer sich bis spätestens Freitag, 29. Mai, 10 Uhr, angemeldet hat, der kann am Dienstag auch dabei sein. Kontakt für die Anmeldung: Telefon 034322/581431, Funk: 0179/4232722 oder per Mail an [email protected]
Mehr aktuelle Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.