Bautzen. Geschwindig- keitskontrollen sind augenscheinlich eine gute Einnahmequelle für den Landkreis: Von den mobilen und stationären Blitzgeräten im Kreisgebiet wurden 2016 knapp 73 000 Fotos geschossen. Mit den anschließend verordneten Verwarn- und Bußgeldern konnte der Kreishaushalt um mehr als 2,5 Millionen Euro bereichert werden.
Die Einnahmen seien dabei aber nur zweitrangig, betont der Ordnungsamtsleiter des Kreises, René Burk. An erster Stelle stünden die Sicherheit und die erzieherische Wirkung der Geschwindigkeitskontrollen. Spitzenreiter des Jahres bleibt der Fahrer eines roten VW Passat, der am helllichten Tag auf der B 6 mit 122 km/h am stationären Blitzer vorbei durch Plotzen gerast war. Insgesamt wurden allein in der Ortschaft Plotzen mehr als 10 000 Fahrer geblitzt. (SZ/ju)