Von Jürgen Müller
Stauchitz. Und plötzlich war Schluss. Die Stauchitzer Familie wollte einen Radausflug. Doch plötzlich stand auf dem Jahnatalwanderweg in Grubnitz ein Schild, das den Weg für sämtlichen Fahrzeugverkehr sperrte. Auch in der Gegenrichtung in Stauchitz an der Alten Post und an der „Schafsbrücke“ stehen Sperrschilder. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert.
Die Radler sind ratlos, andere hingegen ignorant. Sie fahren trotzdem den Radweg entlang, trotz der Sperrung. Der Stauchitzer Bürgermeister Frank Seifert (parteilos) warnt davor. Der Radweg ist gesperrt, weil es dort eine Baustelle gibt. Die Deutsche Bahn saniert zwischen Stauchitz und Grubnitz eine Brücke. Die Sperrung sei lange angekündigt worden. Jetzt habe die Bahn die Gemeinde kurzfristig informiert, dass die Bauarbeiten beginnen. „Als Gemeinde sind wir in der Verkehrssicherungspflicht, mussten die Sperrung veranlassen. In der Kürze der Zeit war es uns noch nicht möglich, eine Umleitung auszuschildern“, so der Bürgermeister. Das soll aber in dieser Woche nachgeholt werden.
Diese Umleitung wird über die Landstraße von Stauchitz über Bloßwitz, Hahnefeld und Grubnitz führen. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende September dauern. So lange dauert die Sanierung der Drei-Bogen-Brücke. Sie ist Teil der Sanierung der Eisenbahnstrecke Waldheim–Döbeln–Riesa. Insgesamt werden auf der Strecke zwei Eisenbahnüberführungen sowie ein Durchlass erneuert. Zudem sei geplant, 24 Kilometer Gleise zu ersetzen. Auf einer Streckenlänge von acht Kilometern würden zudem abschnittsweise die Dämme saniert. Dazu seien auch Baumrodungen notwendig.