Auf der Kreuzung Jesauer Straße/Geschwister-Scholl-Straße in Kamenz krachte es am Donnerstagvormittag. Ein Mann wurde verletzt. Das und mehr im aktuellen Polizeibericht.
Der Polizeibericht vom 28. Juli
Fahrrad vom Dachgepäckträger gefallen
Bautzen. Eine Urlaubsfahrt wurde am Mittwochvormittag auf der Autobahn bei Bautzen jäh unterbrochen. Vom Dach eines Skodas war ein Fahrrad aus der Halterung gerutscht und auf die Straße gefallen. Eine 34-jährige VW-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, ihr Wagen kollidierte mit dem Drahtesel. An dem Volkswagen entstand Schaden von etwa 1500 Euro. Die 45-jährige Skoda-Fahrerin lud nach der Unfallaufnahme ihren beschädigten Drahtesel auf und reiste weiter.
Rentner missachtet die Vorfahrt
Kamenz. Zu einem Unfall mit einem Verletzten kam es am Donnerstagmittag gegen 12.35 Uhr auf der Kreuzung Geschwister Scholl Straße/Jesauer Straße in Kamenz. Ein 50-jähriger Mann kam mit einem Seat von der Saarstraße und fuhr auf die Geschwister-Scholl-Straße. Von der Jesauer Straße, der Nebenstraße, kam ein 83-Jähriger mit einem Audi. Beide Autos kollidierten. Der Senior wurde nicht verletzt, allerdings aufgrund von gesundheitlichen Problemen in ein Krankenhaus gebracht. Der Seat-Fahrer wurde leicht verletzt, als der Airbag in seinem Auto aufging. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von etwa 15000 Euro.
Mehrere Autos beschädigt
Bautzen. Zeugen haben am Donnerstagabend gegen 22.20 Uhr die Polizei in Bautzen über zwei Männer informiert, die mehrere Autos im Bereich der Frederic-Joliot-Curie-Straße beschädigt hatten. Die Beamten stellten die beiden 41 und 42 Jahre alten Russen noch in Tatortnähe. Der Jüngere hatte sich bei der Tat leicht verletzt und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt wurden sechs Autos beschädigt. Der Schaden wurde vorläufig mit etwa 5000 Euro beziffert.
Transporter gestohlen
Pulsnitz. In der Nacht zu Donnerstag haben Diebe in Pulsnitz einen weißen VW T 4 gestohlen. Der 22 Jahre alte Transporter mit dem Kennzeichen KM-KL 80 stand an der Goethestraße. Auf der Motorhaube des Bullis, dessen Zeitwert mit etwa 3000 Euro beziffert wurde, war Werbung angebracht.
Mercedes mit Hakenkreuz beschmiert
Königswartha. Im Königswarthaer Ortsteil Neudorf haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag einen Kleintransporter beschädigt. Der Mercedes Sprinter stand an der Hahnebergstraße, als die Täter die Reifen zerstachen, eine Delle verursachten und ein Hakenkreuz in den Lack kratzten. Den Schaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 3000 Euro.
Betrunken Auto gefahren
Kamenz. Am späten Mittwochabend kontrollierte die Polizei auf der Jesauer Straße in Kamenz einen Opel-Kleintransporter und dessen Fahrer. Dabei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 58-Jährigen. Ein Test ergab einen Wert von 2,08 Promille. Die Polizisten begleiteten den Mann zur Blutentnahme und stellten dessen Führerschein sicher.
Seat entwendet
Bautzen. In der Nacht zu Donnerstag entwendeten Diebe in Bautzen einen Seat Ibiza. Das Auto mit dem Kennzeichen BZ-AT 7 parkte an der Dr.-Peter-Jordan-Straße. Das Auto hat einen Zeitwert von 2500 Euro.
Laster vom Reisebus aus kontrolliert
Hermsdorf/Weißenberg. Die Kontrolle hat nicht allzu viel gebracht und war trotzdem wichtig. Am Mittwoch hat das Autobahnpolizeirevier Bautzen einen Reisebus für eine Verkehrskontrolle der besonderen Art gemietet. Aus der erhöhten Sitzposition blickten die Polizisten während der Bus-Streife auf der Autobahn zwischen Hermsdorf und Weißenberg in die Fahrerhäuser der Lkw. Vier der Beobachteten telefonierten, in drei Fällen unterschritten die Fernfahrer den Mindestabstand von 50 Metern. Ein Lkw lieferte sich trotz Überholverbotes ein Elefantenrennen. Dem Bus folgende Streifen lotsten die betroffenen Laster auf nahe Parkplätze und erklärten den Fahrern das Fehlverhalten. Um entsprechende Bußgeldanzeigen kamen sie zudem nicht herum. Die Kontrolle fand von 8 bis 14 Uhr statt.
Multicar verliert Öl
Bautzen. Zu Verkehrsbehinderungen kam es am Donnerstagvormittag in Bautzen. Gegen 10:30 Uhr fuhr ein Multicar auf dem Gesundbrunnenring in Richtung Breitscheidstraße. Aus noch ungeklärter Ursache verlor das Fahrzeug dabei Hydrauliköl. Die Berufsfeuerwehr war mit neun Kameraden im Einsatz und stumpfte die Fahrbahn ab, um die Gefahr der bis zu 1,5m breiten Ölspur für Kraftfahrer zu mindern. Eine Spezialfirma kümmerte sich um die Reinigung der Fahrbahn.
Mit 2,76 Promille am Steuer
Wehrsdorf. Die Polizei kontrollierte am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr einen Peugeot auf der Pilzdörfelstraße in Wehrsdorf. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 54-jährigen Fahrer fest. Ein Atemtest ergab einen Wert von 2,76 Promille. Die Polizisten begleiteten den Mann zur Blutentnahme, stellten seinen Führerschein sicher.
Mit 109 km/h am Stausee vorbei
Bautzen. Auf der Bundesstraße 156 am Bautzener Stausee wurde am Mittwoch zwischen 7.45 und 12.15 Uhr die Geschwindigkeit kontrolliert. An der Parkplatzzufahrt ist das Tempo auf 70 km/h begrenzt. Binnen viereinhalb Stunden fuhren 40 von mehr als 1200 Fahrzeugen schneller als erlaubt. In den meisten Fällen betrug die Überschreitung weniger als 20 km/h, was ein Verwarngeld bis 35 Euro nach sich ziehen wird. Ein Auto mit Dresdener Kennzeichen flitzte mit 109 km/h durch die Lichtschranke. Auf den Fahrer werden 120 Euro Bußgeld und ein Punkt im Zentralregister zukommen.