Riesa
Merken

Riesa fällt Dutzende Bäume

Borkenkäfer und Trockenheit machen der Stadt zu schaffen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
65 Festmeter Holz müssen jetzt in Riesa beseitigt werden.
65 Festmeter Holz müssen jetzt in Riesa beseitigt werden. © Pixabay/reijotelaranta

Riesa. Zwei Jahre lang Trockenheit, dazu der Befall durch Borkenkäfern: Dieses Jahr müssen in den städtischen Waldflächen wieder zahlreiche Bäume gefällt werden, teilt die Stadt mit. Betroffen sind vor allem Fichten und Kiefern. 

"Leider müssen im Wäldchen an der Ziegeleistraße und hinter dem Hundesportverein (oberhalb des Verkehrslandeplatzes Riesa-Göhlis) zahlreiche Kiefern gefällt werden", sagt Stadtsprecher Uwe Päsler.

Jungwuchs lässt zu wünschen übrig

Sie seien nicht nur stark vom Borkenkäfer befallen, sondern wiesen auch erhebliche Trockenheitsschäden in den Kronen auf.

In Abstimmung mit dem zuständigen Revierförster wurden die befallenen und betroffenen Bäume markiert. Sie werden nach und nach gefällt. "Insgesamt werden circa 65 Festmeter Schadholz beseitigt", so der Rathaus-Sprecher.

Weil sich der Jungwuchs von Eichen, Kiefern und Robinien nicht so stark ausgebreitet hat, wie erhofft, strebt die Stadt eine Ersatzpflanzung an. Für die Nachpflanzungen oder Wiederaufforstungen hofft die Stadtverwaltung auf eine Förderung durch ein neu aufgelegtes Förderprogramm des Sächsischen Staatsbetriebes Sachsenforst. (SZ)

Mehr lokale Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.