Riesa
Merken

Baustellenklau, Internetbetrug und Brände: Der Polizeibericht aus dem Kreis Meißen

In Moritzburg verschwindet eine teure Gerätschaft von einer Baustelle, in Nossen bringen Kriminelle eine Frau um eine große Summe Geld.

 2 Min.
Teilen
Folgen
.
. © Symbolfoto: Rene Meinig

Nossen. Eine 63-Jährige aus Nossen ist Opfer eines Internetbetruges geworden. Auf einer Partnerbörse im Internet kam die Frau nach Polizeiangaben mit einem vorgeblich 60-jährigen Mann in Kontakt, der sich im Laufe der Zeit ihr Vertrauen erschlich. Unter der Legende einer finanziellen Notlage habe die Frau ihm gutgläubig einen insgesamt niedrigen fünfstelligen Betrag überwiesen – also mehr als 10.000 Euro. Erst sei die 63-Jährige skeptisch geworden und habe Anzeige bei der Polizei erstattet.

Diebe entwenden Rüttelplatte

Von einer Baustelle in Moritzburg ist von Donnerstag zu Freitag eine Rüttelplatte verschwunden. Der Wert des Geräts beläuft sich laut Polizei auf 15.000 Euro. Es werde wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt.

Brand zerstört Scheune völlig

Auf einem umfriedeten Wohngrundstück in Glaubitz ist am Freitagabend eine Scheune niedergebrannt. Das Gebäude wurde durch das Feuer vollständig zerstört, so die Polizei. Personen seien nicht verletzt worden. Zur Höhe des Sachschadens lägen bislang noch keine Informationen vor, auch die Ursache für das Feuer sei bislang unklar.

Ermittlungen nach Saunabrand

Nach es in der Sauna eines Radebeuler Fitnessstudios am Samstagmittag zum Ausbruch eines Brandes kam, ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. Bislang sei die Ursache für das Feuer "nicht abschließend geklärt", hieß es. Die Sauna sei durch das Feuer zerstört, Personen aber nicht verletzt worden. Zur Schadenshöhe lägen bislang keine Angaben vor. (SZ)