SZ + Riesa
Merken

"Bei E-Scootern gibt es allerhand Fallstricke"

Elektro-Tretroller erfreuen sich auch abseits großer Städte einiger Beliebtheit. Doch die fahrbaren Untersätze werden gern unterschätzt.

 4 Min.
Teilen
Folgen
Ein Mann auf seinem E-Scooter: Die kleinen Fahrzeuge sind beliebt, weil sich mit wenig Kraftaufwand kurze Strecken schnell zurücklegen lassen. Doch wer nicht aufpasst, kann als E-Roller-Fahrer schnell ein Fall für Polizei und Justiz werden.
Ein Mann auf seinem E-Scooter: Die kleinen Fahrzeuge sind beliebt, weil sich mit wenig Kraftaufwand kurze Strecken schnell zurücklegen lassen. Doch wer nicht aufpasst, kann als E-Roller-Fahrer schnell ein Fall für Polizei und Justiz werden. © Claudia Hübschmann

Landkreis Meißen. Es schwante dem 39-Jährigen aus Strehla schon, dass es nicht ganz koscher ist, was er da tut. Deutlich will er seinen Kumpel darauf hingewiesen haben, dass der den E-Scooter nicht zum Fahren benutzen darf – weil das Gefährt nicht versichert ist. Der Strehlaer beteuert das mehrfach vorm Riesaer Amtsgericht, wo er sich kürzlich wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten musste.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!